Griechenland Wie Safran Griechenland in Zeiten der Krise hilft Im Nordwesten Griechenlands wird Safran angebaut, ein wahrer Schatz in harten Zeiten. 08/11/2018
Welt Griechenland: Europarat kritisiert Zustand in Flüchtlingslagern Der Europarat hat die Lebensbedingungen in griechischen Flüchtlingslagern stark kritisiert. Besonders schlimm sei die Lage in den Auffangzentren auf den ägäischen Inseln, heißt es in einem gerade veröffentlichten Bericht der Menschenrechtskommissarin. 06/11/2018
Welt Starkes Erdbeben erschüttert Zakynthos Ein Erdbeben der Stärke 6,8 hat die Region um die griechische Touristeninsel Zakynthos erschüttert. Das Beben ereignete sich am frühen Freitag Morgen. Bisher wurden keine Verletzten gemeldeten. Zahlreiche Menschen verbrachten die Nacht in ihren Autos oder auf der Strasse. 26/10/2018
Griechenland Starke Winde erschweren Kampf gegen die Flammen bei Thessaloniki Erneut wird Griechenland von starken Waldbränden heimgesucht. Starke Winde behindern die Löscharbeiten. Feuerwehrleute werden von zahlreichen freiwilligen Helfern unterstützt. Auch Löschflugzeuge sind im Einsatz. 25/10/2018
Griechenland 2,8 Mio Franken: Ex-Minister nach Schmiergeld-Vorwürfen festgenommen In Athen ist der Ex-Verteidigungsminister wegen mutmaßlicher Schmiergeldzahlungen festgenommen. 24/10/2018
No Comment Ein bisschen gruselig: 1 km Spinnen-Netze überwuchern alles In einem Fischerdorf in Nordgriechenland sind riesige Spinnennetze aufgetaucht. 19/10/2018
Griechenland Gespenstische 1.000-Meter-Netze: Spinnen haben wieder zugeschlagen Spinnen haben in Nordgriechenland riesige Netze hinterlassen, die für ungewöhnliche Bilder sorgen. Viele finden es eklig. 18/10/2018
Griechenland 11 Tote bei Verkehrsunfall in Griechenland Die elf Insassen eines Kleinbusses waren nach der Kollision mit einem Lkw in ihrem Fahrzeug verbrannt. Der Unfall ereignete sich nahe Kavala im Nordosten Griechenlands. 13/10/2018
Welt Steinmeier in Griechenland: Zwischen Ehrenbürgerwürde und Reparationsforderungen Der deutsche Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat am zweiten Tag seines Griechenlandbesuchs zusammen mit dem griechischen Präsidenten Prokopis Pavlopoulos Messene besucht. Doch es gab nicht nur angenehmen Momente für ihn. 12/10/2018
Welt Athen: Steinmeier bittet um Verzeihung für Nazi-Verbrechen Der Bundespräsident wollte bei seinem Staatsbesuch in Griechenland nach vorn blicken. Aber die Geschichte holte den deutschen Gast immer wieder ein. 11/10/2018
Griechenland Antiker Schiffsfriedhof in Griechenland entdeckt Archäologen haben in der östlichen Ägäis, vor dem kleinen Inselarchipel Fournoi, einen Unterwasserschiffsfriedhof mit mindestens 58 Schiffswracks entdeckt. 11/10/2018
Griechenland Nazi-Verbrechen Thema bei Steinmeier-Besuch: Athen will 350 Mrd. Euro von Berlin Die Reparationszahlungen, die Griechenland von Deutschland fordert, sollten auch beim Besuch von Frank-Walter Steinmeier in Athen zur Sprache kommen. 10/10/2018
Griechenland Migranten in Thessaloniki: Nehmt uns fest! Die 80 Personen kampierten auf dem Platz, in der Hoffnung, von der Polizei festgenommen zu werden. 08/10/2018
Nordmazedonien Zaev: Zur Namensänderung entschlossen Mazedoniens Ministerpräsident äußerte sich gegenüber euronews und verdeutlichte: „Wenn alle Möglichkeiten der Umsetzung im Parlament scheitern, werden Wahlen notwendig.“ 08/10/2018
Griechenland Nach Feuer und Regen: Bodenerosion Die Erde ist unfruchtbar in der Region um Kineta westlich von Athen. 05/10/2018
Griechenland "Pity": Mitleid macht süchtig Ganz schön schräg: Wenn Mitleid zu einer süßen Sucht wird.... 03/10/2018
Nordmazedonien Hat "Nordmazedonien" eine Zukunft? Regierungschef Zoran Zaev will das "FYROM"-Abkommen mit Griechenland nach dem Referendum mit zu geringer Beteiligung vom Parlament annehmen lassen 01/10/2018
Nordmazedonien Trotz umstrittenem Ergebnis: Zaev möchte Referendum durchsetzen Trotz umstrittenem Ergebnis: Premierminister #ZoranZaev möchte das #Referendum bezüglich der Namensänderung in #Nordmazedonien durchsetzen. 01/10/2018
Nordmazedonien Mazedonien: Unklarheit nach Volksabstimmung Der Wahlleitung zufolge ist die Abstimmung wegen der niedrigen Beteiligung ungültig, die Regierung feierte das Ergebnis allerdings als Sieg. 01/10/2018
Nordmazedonien Mazedonien: Referendum scheitert an geringer Wahlbeteiligung Beim Namens-Referendum in Balkanstaat Mazedonien sind bis kurz vor Schließung der Wahllokale nur 34 Prozent der Wahlberechtigten an die Urnen gegangen. 30/09/2018