Welt Interview mit Jyrki Katainen: "Griechenland muss kooperieren." Im euronews-Interview geht EU-Wettbewerbskommissar Jyrki Katainen auf den milliardenschweren Investitionsplan der Juncker-Kommission ein, und er verlangt von Griechenlands Regierung die Bereitschaft z 13/02/2015
Meine Europa-Serie Griechenland: Ist ein radikaler Wandel möglich? Mehr als ein Jahr lang waren Putzfrauen ein Symbol der Ungerechtigkeit der Sparpolitik in Griechenland. Sie begannen mit ihrem Protest als sie ihre 13/02/2015
Welt EU hält trotz Minsk-Abkommen an Sanktionen gegen Russland fest Die EU hält auch nach dem neuen Minsk-Abkommen an ihren Sanktionen gegen Russland fest. Die bereits beschlossenen Maßnahmen werden am Montag wie 13/02/2015
Belgien EU-Gipfel im Schatten der Krisen in der Ukraine und in Griechenland Die Ukraine sowie der Streit um die Schulden Griechenlands stehen im Mittelpunkt eines Gipfeltreffens der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel 12/02/2015
Europa News Athen verhandelt hinter verschlossenen Türen mit Brüssel Im Streit um die Schulden Athens erwartet Brüssel keine rasche Einigung. Nach Angaben der Europäischen Kommission werden weder von dem Sondertreffen 10/02/2015
Griechenland Tsipras kündigt Überbrückungsabkommen und Reparationsforderungen an Deutschland an In seiner Regierungserklärung hat der neue griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras am Sonntag angekündigt, das bisherige Rettungspaket durch 08/02/2015
Meine Europa-Serie Europe Weekly: Die Sorge Europas heißt Griechenland Auf der Suche nach Unterstützung für Neuverhandlungen in der Schuldenfrage besuchte der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras mehrere Hauptstädte. Der freundliche Empfang, den er erfuhr, konnte 06/02/2015
Griechenland EZB macht griechischen Banken das Leben überraschend schwerer Die Banken dürfen keine griechischen Staatsanleihen mehr als Sicherheit hinterlegen, wenn sie von der EZB Kredite haben wollen. Laut EZB ist zur Zeit kein erfolgreicher Abschluss des griechischen Refo 04/02/2015
Wirtschaft Tsipras und die Quadratur des Schulden-Kreises Eigentlich müsste Griechenlands neuer Regierungschef Alexis Tsipras längst graue Haare haben: Alle wollen von ihm Geld, er hat kaum Reserven. Aber er 03/02/2015
Griechenland Tsipras' Quadratur des (Schulden-) Kreises Eigentlich müsste Griechenlands neuer Regierungschef Alexis Tsipras längst graue Haare haben: Alle wollen von ihm Geld, er hat kaum Reserven. Aber er 03/02/2015
Griechenland Griechenlands Finanzminister nimmt Abstand von neuem Schuldenschnitt Namentlich sollen Privatanleger vor neuen Verlusten aus griechischen Wertpapieren geschützt werden. Ansonsten sollen die griechischen Schulden in andere Anleihen umgewandelt werden. 03/02/2015
Wirtschaft Griechenlands Werbetour durch Europa: Varoufakis gibt sich versöhnlich - und will auch nach Berlin reisen Griechenlands Finanzminister Giannis Varoufakis hat bei seinem Antrittsbesuch in Paris versöhnliche Töne angeschlagen. Frankreich, erste Station auf 01/02/2015
Griechenland Griechenland: Raumpflegerinnen feiern vor Finanzministerium Griechische Raumpflegerinnen in Triumphpose vor dem Athener Finanzministerium. Im Jahr 2013 waren sie vor die Tür gesetzt worden – aus 28/01/2015
Welt Griechenland: Bildungs- und Gesundheitswesen in der Krise Das Bildungs- und Gesundheitswesen, das ist das Rückgrat jeder Gesellschaft. In Griechenland hat es immer Probleme gegeben, die Krise hat sie 21/01/2015
Griechenland EU-Finanzkommissar Moscovici: „Griechenland hat genug gelitten“ Bei seinem Besuch in Athen hat sich der Europäische Wirtschafts- und Finanzkommissar Pierre Moscovici zufrieden mit den Spar- und Reformmaßnahmen des Landes gezeigt. 16/12/2014
Griechenland Athen: Rentner protestieren gegen weitere Kürzungen “Hände weg von unseren Renten” – unter diesem Motto haben in der griechischen Hauptstadt Athen zahlreiche Ruheständler gegen das Sparprogramm und 10/12/2014
Europa News Hilfsprogramm für Athen um zwei Monate verlängert Das Rettungsprogramm für Griechenland wird um zwei Monate verlängert. Die Finanzminister der Eurozone einigten sich bei einem Treffen in Brüssel auf 08/12/2014