Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tsipras kündigt Überbrückungsabkommen und Reparationsforderungen an Deutschland an

Tsipras kündigt Überbrückungsabkommen und Reparationsforderungen an Deutschland an
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In seiner Regierungserklärung hat der neue griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras am Sonntag angekündigt, das bisherige Rettungspaket durch

WERBUNG

In seiner Regierungserklärung hat der neue griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras am Sonntag angekündigt, das bisherige Rettungspaket durch eine Überbrückungsabkommen zu ersetzen. Tsipras versprach tiefgreifende Reformen, mehr soziale Gerechtigkeit sowie einen harten Kampf gegen Korruption und Steuerflucht.

Am Ende seiner Rede erklärte Tsipras, er werde von der Bundesrepublik Deutschland Wiedergutmachung für Zerstörungen während des Zweiten Weltkrieges sowie die Rückzahlung eines Zwangskredits fordern, der Griechenland für die Besatzungskosten abgenötigt worden war.

“Was die griechische Regierung durch Verhandlungen mit ihren Partnern anstrebt, ist ein neuer Deal, ein Überbrückungsabkommen bis Juni, das uns den finanziellen Raum für ernsthafte Verhandlungen ermöglicht und ein neues Programm der Zusammenarbeit zwischen Griechenland und seinen europäischen Partnern”, erklärte Tsipras.

Das bisherige Sparprogramm sei durch das Urteil des Volkes am 25. Januar beendet worden. Die Regierung sei entschlossen, alle ihre Wahlkampfversprechen umzusetzen, sagte Tsipras.

“Ich war zutiefst gerührt von der Rede des Ministerpräsidenten. Das war ein bedeutender Moment”, meint Finanzminister Gianis Varoufakis.

“Das einzige Kriterium unserer Politik und unserer Entscheidungen sind die Interessen unseres Landes”, sagt Sozialminister Dimitris Stratoulis.

“In seiner Regierungserklärung gab Ministerpräsident Tsipras bekannt, dass er jetzt bereit ist, seinen Alternativvorschlag für die griechischen Schulden seinen europäischen Partnern vorzulegen. Wie überzeugend dieser Plan ist, wird sich am Mittwoch beim Treffen der Eurogruppe erweisen”, meint der griechische euronews-Reporter Gianisis Stamatis.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”