Deutschland Kleine Kinder, große Geldsorgen - ein Viertel der Eltern betroffen Ein Viertel der Eltern hat Sorge, die Grundbedürfnisse der Familie finanziell nicht mehr tragen zu können. Miete, Essen, Benzin - hier sind die Kosten deutlich gestiegen. 03/09/2025
Europe in Motion Schulkosten steigen: Wer zahlt am meisten in Europa? Wenn die Kinder wieder in die Schule gehen, müssen sich die europäischen Familien erneut auf einen sehr teuren September einstellen. Denn: die Kosten für Schulartikel und Schulbücher steigen. 29/08/2025
Wirtschaft Europas Metropolen: Wie haben sich die Mieten entwickelt? Die mitunter bereits horrenden Mietpreise in den europäischen Stadtzentren steigen weiter. Laut einem neuen Bericht der Deutschen Bank liegen die Durchschnittsmieten für eine Dreizimmerwohnung nur in fünf europäischen Städten unter 2.000 Euro. 28/07/2025
Wirtschaft Wo in Europa stieg das Nettovermögen der Menschen am meisten? In Europa verzeichnete Ungarn im vergangenen Jahr den größten Vermögenssprung seiner Bürger, gefolgt von Litauen und Schweden. Dies geht aus einem neuen Bericht der multinationalen Investmentbank UBS hervor. 27/07/2025
Wirtschaft Energie, Wasser und Abfall: Was kostet die Grundversorgung in Europa? Die monatlichen Grundversorgungskosten variieren auf dem Kontinent. Wie viel vom durchschnittlichen Nettolohn für alltägliche Ausgaben aufgewendet wird, gilt als wichtiger Indikator. Euronews Business hat sich das genauer angesehen. 25/07/2025
Wirtschaft Wo gibt es den teuersten Kaffee to go in Europa? Euronews Business vergleicht die Kaffeepreise in ganz Europa, um herauszufinden, wo die Kunden am wenigsten und wo am meisten für ihr morgendliches Gebräu zahlen. 23/07/2025
Reisen Warum sind immer weniger Touristen am Schwarzmeer-Strand in Rumänien? Nach Mamaia am Schwarzen Meer in Rumänien und besonders in die Hotels des Urlaubsortes kommen in diesem Sommer viel weniger Urlauber und Urlauberinnen als in den Jahren zuvor. Woran liegt das? Euronews hat nachgefragt. 23/07/2025
Wirtschaft Kein Urlaub fern von zuhause für 42 Millionen EU-Arbeitnehmer 15 % der Erwerbstätigen in der EU - rund 42 Millionen Menschen - können sich keinen einwöchigen Urlaub fern von zu Hause leisten. Euronews Business wirft einen genaueren Blick auf das Problem der Urlaubsarmut. 19/07/2025
Wirtschaft Was kostet die Liebe? Teuerste und günstigste Städte für ein Date Die Kosten für romantische Verabredungen sind in den europäischen Städten sehr unterschiedlich. Berücksichtigt man das Einkommensniveau, werden diese Differenzen noch deutlicher. 11/07/2025
Welt Diese Metropolen haben die höchste Lebensqualität Wo lebt es sich am besten? Eine Studie der Deutschen Bank hat 69 Metropolen verglichen. Diese drei deutschen Städte sind unter den Top 20. 08/07/2025
Wirtschaft Steigende Preise: Die billigsten und teuersten Länder in Europa Neue Angaben zum Preisniveau zeigen, wie teuer oder billig Waren und Dienstleistungen in den einzelnen Ländern sind, basierend auf Kaufkraftparitäten. West- und nordeuropäische Länder haben in der Regel ein hohes Preisniveau. 06/07/2025
Europe in Motion Wieder höhere Gaspreise: Welche Länder zahlen mehr? Die Preise sind jetzt so hoch wie nie zuvor, aber diesmal sind Steuererhöhungen schuld. 12/05/2025
Europe in Motion Wo in Europa leben Singles am günstigsten? Allein zu leben, bringt oft viel höhere Kosten mit sich. Eine neue Studie zeigt die besten Orte für Singles auf, die die sogenannte "Single-Steuer" meiden wollen. 04/03/2025
Europe in Motion Armut im Winter: EU-Länder mit dem größten Beheizungsproblem Alleinerziehende und alleinstehende Frauen sind die am stärksten betroffenen Gruppen in der gesamten Europäischen Union. 10/02/2025
Wirtschaft Wie unterscheiden sich die regionalen Unterschiede bei den Wohnkosten in Europa? Die regionalen Unterschiede bei den Wohnkosten im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Das Vereinigte Königreich weist zwar die größte Kluft auf, umfasst aber auch einige der Regionen mit den niedrigsten Kostenanteilen. 04/01/2025
Portugal Gehalt reicht nicht aus: Viele Portugiesen müssen im Zelt leben Die Mieten in Portugal sind gestiegen. Viele Menschen können sich das nicht mehr leisten und leben stattdessen in Hostels oder Zelten. 28/09/2023
Welt Urlaubsgäste und Einheimische kämpfen um Wohnungen In vielen Städten Italiens ist der Wohnraum knapp bemessen. Noch schwieriger wird die Lage, wenn es sich um Orte handelt, die viele Gäste aus dem Ausland anlocken. Denn dann kommen Vermieter ins Grübeln. 09/05/2023
Welt Warum in Irland und Italien so viele Erwachsene bei ihren Eltern wohnen Ist es Faulheit? Fehlende Selbständigkeit? Geldmangel? Wohnungsnot? Warum in Irland und Italien so viele Erwachsene bei ihren Eltern wohnen 07/05/2023
Welt Nesthocker: Warum gibt es so viele in Irland und Italien? In einer dreiteiligen Serie untersucht Euronews die Gründe, warum junge Menschen in Irland und Italien angesichts steigender Lebenshaltungskosten Schwierigkeiten haben, von zu Hause auszuziehen bzw. sich keine Miete leisten können. 01/05/2023
Welt Explodierende Lebensmittelpreise bereiten Experten Kopfschmerzen In vielen Ländern Europas wird alles teurer. Besonders macht sich das bei Lebensmitteln bemerkbar. 26/02/2023