Großbritannien May und Macron einig im Kampf gegen Einwanderer Großbritannien und Frankreich haben gemeinsame Grenzkontrollen vereinbart, doch der Zugang der britischen Finanzinstitute zum EU-Binnenmarkt nach dem Brexit bleibt umstritten. 18/01/2018
Vatikanstadt Weltflüchtlingstag: Papst-Appell an Migranten Papst Franziskus hat Migranten aufgerufen, sich zu integrieren und Vorbehalten in den Aufnahmeländern mit Verständnis zu begegnen. Der Pontifex wandte sich im Petersdom an Migranten aus 49 Ländern. 14/01/2018
Bulgarien Ruhe an der bulgarischen EU-Außengrenze. Ein Korrespondentenbericht. Bulgarien will dem Schengen-Raum des kontrollfreien Grenzverkehrs beitreten. Wie sieht es an der Außengrenze des Landes zur Türkei aus? Unser Korrespondent berichtet. 11/01/2018
Italien 7 Länder im Süden der EU fordern Solidarität mit Flüchtlingen Die Länder im Süden der EU fordern in der Flüchtlings- und Migrationskrise mehr Solidarität von den anderen Mitgliedsländern. 11/01/2018
USA Richter kassiert Trumps Vorgehen gegen “Dreamer” 800.000 junge Menschen, die als Kinder mit ihren Eltern illegal in die USA kamen, dürfen vorerst bleiben. 10/01/2018
USA Proteste gegen drohende Abschiebung aus den USA Mit öffentlichem Protest haben in den USA lebende Menschen aus El Salvador auf den Verlust ihres Aufenthaltsrechts (TPS - Temporary Protected Status) reagiert. Es war ihnen nach einer Erdbebenwelle in ihrem Heimatland 2001 gewährt worden. 09/01/2018
USA US-Regierung: Für Salvadorianer kein Schutzstatus mehr Die US-Regierung hat bekannt gegeben, dass sie den Schutzstatus von rund 200.000 in den USA lebenden Salvadorianern aufheben wird. 08/01/2018
Libyen Mehr als 80 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet Wie viele Flüchtlinge waren auf dem völlig überladenen Schlauchboot, als es zur Katastrophe kam? 07/01/2018
Deutschland CSU-Klausurtagung: Orbán bezeichnet sich als "Grenzschutzkapitän" Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán wurde zur CSU-Klausurtagung nach Seeon eingeladen. Es ging um die wirtschaftliche Zukunft Europas aber vor allem, um die Flüchtlingsthematik. 05/01/2018
Frankreich Die gefährliche Route der Migranten Hunderte Migranten aus Guinea wagen den gefährlichen Weg über die Alpen in der Hoffnung auf ein besseres Leben in Frankreich. 01/01/2018
Dänemark Dänemark will weniger als 500 Flüchtlinge pro Jahr Das dänische Ministerium für Ausländer und Integration präsentiert die Zahl der Gesetzesverschärfungen - und will die Zahl der Flüchtlinge weiter reduzieren. Menschenrechtsgruppen kritisieren diese Politik. 01/01/2018
Libyen Im Winter gefährlicher: Für 400 € übers Mittelmeer Erneut haben Menschen versucht, das Mittelmeer von Libyen in Richtung Europa zu überqueren. Mehr als 400 Männer, Frauen und Kinder wurden nun von einer Hilfsorganisation aus Schlauchbooten geborgen. 27/12/2017
Italien "Urbi et Orbi" auf dem Petersplatz: Papst beklagt Kriege weltweit In seiner Weihnachtsbotschaft ging Papst Franziskus auf den Jerusalem-Konflikt ein. Er rief zu einer friedlichen Lösung auf. Außerdem beklagte er "Kriegsstürme" weltweit. Die Menschen sollen sich mehr für Frieden einsetzen. 25/12/2017
Vatikanstadt Papst fordert mehr Solidarität mit Migranten Am Heiligen Abend hat der Papst im Petersdom mehr Solidarität mit Flüchtlingen und Migranten gefordert. 25/12/2017
Deutschland Innenminister beraten: Bald Abschiebungen nach Syrien? Bei der Innenministerkonferenz der Bundesländer in Leipzig wird darüber beraten, ob Schwerkriminelle und Gefährder nach Syrien abgeschoben werden können. Einen entsprechenden Antrag hatten die Innenminister Sachsens und Bayern gestellt. 07/12/2017
Deutschland Piloten sagen NEIN: 222 Abschiebungen aus Deutschland verhindert In Frankfurt am Main haben zwischen Januar und September 2017 insgesamt 143 Personen nicht abgeschoben werden können, weil die Piloten sich weigerten. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Linken hervor. 05/12/2017
Griechenland Drama vor Lesbos: Kind auf Flüchtlingsboot erdrückt Ein Gerichtsmediziner soll die genaue Todesursache klären. 25/11/2017
Papua-Neuguinea Manus: Polizei stürmt illegales Migranten-Lager Australien lehnt die Aufnahmne von Bootsflüchtlingen ab. Bei der Räumung eines geschlossenen australischen Auffanglagers in Papua-Neuguinea kam es jetzt zu dramatischen Szenen. 23/11/2017
Cinema Ai Weiweis "Human Flow": Ein Aufruf für mehr Menschlichkeit "Human Flow" heißt der jüngste Dokumentarfilm von Ai Weiwei. In 23 Ländern hat der chinesische Künstler und Menschenrechtsaktivist Menschen auf der Flucht gefilmt. Ein bildgewaltiges Werk. 16/11/2017
Libyen Italienischer Arzt: "Konzentrationslager in Libyen" Pietro Bartolo zufolge leben Flüchtlinge in dem nordafrikanischen Land in unhaltbaren Zuständen. 16/11/2017