Haiti UN: Hilfe für Haiti Die Vereinten Nationen setzen mit Partnerorganisationen ihre Hilfe in Haiti fort, mehr als 800.000 Menschen sind betroffen. Die humanitäre Notlage fällt zusammen mit einer Eskalation der Bandengewalt, nachdem im Juli der haitianische Präsident Jovenel Moïse erschossen worden war. 03/09/2021
Spanien Chaos nach "Gota fría": 28 der 50 Provinzen in Spanien betroffen Die Lage hat sich nach dem Wetterphänomen "Gota fría" wieder etwas beruhigt. Dennoch gilt für mehrere Provinzen in Navarra, Katalonien und Valencia nach wie vor Alarm stufe Gelb. 03/09/2021
USA Nach Hurrikan «Ida»: Rekordunwetter an US-Ostküste Ein Rekordunwetter nach Hurrikan «Ida» hat an der Ostküste der USA schwerste Überschwemmungen und Chaos ausgelöst. Mindestens neun Menschen starben, als Keller und Autos vollliefen und Straßen zu reißenden Flüssen wurden. 02/09/2021
No Comment Indien: Mehr als drei Millionen von Monsun in Bihar betroffen Zehntausende mussten wegen der Überschwemmungen bereits evakuiert werden. Mehr als 40 Menschen starben. 01/09/2021
Deutschland Juli-Hochwasser: Bahn zwischen Bonn und Euskirchen fährt wieder Bis Jahresende will die Deutsche Bahn 80 Prozent der Schäden behoben haben. 31/08/2021
Smart Regions Mehr Hochwassersicherheit in Slowenien Mit Unterstützung von the European Commission Das Land auf dem Balkan profitiert von konkreten Maßnahmen wie Ausbaggerungen, Verbreiterungen und Uferbefestigungen der Flussläufe. 30/08/2021
USA Louisiana: Sturm lässt nach – Lebensgefahr durch Hochwasser In New Orleans fiel der Strom aus. 30/08/2021
USA Hurrikan "Ida" erreicht US-Golfküste Der Wirbelsturm hat Louisiana erreicht, mit maximalen Windgeschwindigkeiten von 240 km/h. 29/08/2021
Welt Hurrikan Ida zieht über Kuba, deckt Dächer ab und sorgt für Überschwemmungen "Ida" hatte nur eine Stärke von Stufe 1. Er wird aber noch am Wochenende auf den Süden der USA treffen und dann wahrscheinlich viel stärker sein. 28/08/2021
No Comment Hitze und drehende Winde: Waldbrände bedrohen Urlaubsregion Lake Tahoe Die Waldbrandsaison in Kalifornien hat ihren Höhepunkt anscheinend noch nicht überschritten. Im gesamten Staat brennen rund 90 Feuer. Bei einem Dutzend von ihnen handelt es sich um Großbrände. 27/08/2021
Welt "Henri" zieht heran und bedroht die US-Ostküste Die Ostküste der USA bereitet sich auf "Henri" vor. Der hat sich zum Hurrican entwickelt. 22/08/2021
No Comment Nordkalifornien: "Cache"-Feuer verwüstet Mobil Home Park in Clearlake Während die Flammen des berüchtigten "Dixie"-Feuers bereits seit gut einem Monat ihre Schneisen durch Kalifornien schneiden, breitet sich jetzt auch das "Cache"-Feuer in Nordkalifornien gefährlich aus. 21/08/2021
Haiti Nach Beben in Haiti: 600.000 warten auf Humanitärhilfe Die Zahl der bestätigten Todesopfer ist auf fast 2.200 gestiegen. Dringend benötigte Hilfsgüter und medizinisches Gerät erreichen die betroffene Region nur schleppend, 19/08/2021
No Comment Haiti findet keine Ruhe Der Karibikstaat ist nicht nur bitterarm, sondern auch politisch gebeutelt. Auch die Natur verschont die Menschen nicht: nach einem Erdbeben ließ am Montag ein tropischer Sturm massive Regenfälle über Haiti niedergehen. 17/08/2021
Haiti Haiti: Zahl der Todesopfer steigt auf fast 2000 Am Samstag war das Land von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. 17/08/2021
Haiti Zahl der Toten steigt, Tropensturm erwartet Der Tropensturm Grace bewegt sich auf Haiti zu. Dort wird noch immer nach Verschütteten gesucht. Die Berungsarbeiten sind nun gefährdet. 16/08/2021
Deutschland Ahrtal: Feldküchen für 13.000 Flutopfer, Gasversorgung erst Ende 2022 Einen Monat nach den Überschwemmungen im Ahrtal sind viele noch immer ohne Wasser, Gas und Strom. Die Gasversorgung ist womöglich erst Ende nächsten Jahres wieder hergestellt, sagt ein Einsatzleiter des Rotes Kreuzes. 15/08/2021
Türkei Mehr als 30 Tote bei Überschwemmungen in der Türkei - Erdogan vor Ort 27 Tote - das ist die traurige Bilanz der Überschwemmungen in der türkischen Schwarzmeerregion. Besonders betroffen sind die Provinzen Kastamonu, Sinop und Bartin. 13/08/2021
China China: Tote durch Starkregen Aufgrund des menschengemachten Klimawandels häufen sich weltweit Extremwetterereignisse. In China haben sintflutartige Regenfälle viele Todesopfer gefordert. 13/08/2021
Italien Klimaforscher erwarten mehr Extreme Viele Veränderungen im Klimasystem werden mit der ansteigenden globalen Erwärmung größer. Der Weltklimarat fordert, die Treibhausgas-Emissionen sofort, schnell und drastisch zu reduzieren. Sonst wird das, was wir gerade erleben, schneller zum unumkehrbaren Normalzustand als erwartet. 12/08/2021