The Big Question BYD: Müssen die europäischen Hersteller wirklich Angst vor chinesischen Elektrofahrzeugen haben?
The Big Question BYD: Müssen die europäischen Hersteller wirklich Angst vor chinesischen Elektrofahrzeugen haben?
Litauen Ostrowez: Streit um Kernkraftwerk Weissrusslands an EU-Grenze Experten aus 22 EU-Mitgliedsstaaten besuchen einen chronischen Zankapfel zwischen Litauen und seinem Nachbarn Weißrussland - Ostrowez, hier wird seit fünf Jahren an einem Atomkraftwerk gebaut, 16 Kilometer von der litauischen Grenze und 50 Kilometer von der litauischen Hauptstadt Vilnius entfernt 06/03/2018
Deutschland Atomkraftwerk Gundremmingen: Block B geht vom Netz Das letzte Doppel-Kernkraftwerk der Bundesrepublik ist Geschichte. In Gundremmingen wurde Reaktor B nach 34 Jahren abgeschaltet. 31/12/2017
Welt Aus Russland? 'Harmlose' radioaktive Wolke über Europa Experten zufolge könnte die Wolke von einem Unfall in einer Kernanlage in Russland oder Kasachstan stammen. 10/11/2017
Frankreich Französische Atommeiler unzureichend gegen Terroristen geschützt Im Fall terroristischer Angriffe sind französische Atomkraftwerke nur unzureichend geschützt. 10/10/2017
Frankreich Wegen Sicherheitsmängeln: Französisches Atomkraftwerk abgeschaltet Die französische Atomsicherheitsbehörde hat den Stromkonzern EDF angewiesen, vorübergehende alle 4 Reaktoren des Atomkraftwerks Tricastin abzuschalten. 29/09/2017
Iran Atomverhandlungen mit dem Iran nach Fristende fortgesetzt Die Verhandlungen über das umstrittene iranische Atomprogramm sind am Mittwochmorgen in Lausanne fortgesetzt worden. 27/07/2017
Frankreich Frankreich will Reaktoren runterfahren Der Minister für ökologischen Umbau Nicolas Hulot kündigte an, bis zu 17 Reaktoren vom Netz zu nehmen. 10/07/2017
Welt 50.000 demonstrieren gegen belgische Atomkraftwerke Anti-Atom-Protest über 90 Kilometer und durch drei Länder 25/06/2017
Schweiz Schweizer stimmen für Atomausstieg und mehr Bei der Volksabstimmung über ein neues Energiegesetz mit Atomausstieg hat sich einer Hochrechnung zufolge in der Schweiz ein "Ja" abgezeichnet. 21/05/2017
Frankreich Atomkraftwerk Fessenheim: noch drei Jahre in Betrieb Noch bis 2020 soll das Atomkraftwerk Fessenheim an der französisch-deutschen Grenze Strom erzeugen, dann soll Schluss sein. 10/04/2017
Europa News Brüssel bewilligt AKW-Finanzierung in Ungarn Die EU-Kommission hat die staatliche Finanzierung zweier neuer Reaktoren im ungarischen Kernkraftwerk Paks unter Auflagen gebilligt. 06/03/2017
Japan Rekordverluste und Chaos bei Toshiba: Aktienkurs bricht ein Der angeschlagene japanische Elektronikriese Toshiba hat eine Abschreibung von umgerechnet 5,9 Milliarden Euro (712,5 Milliarden Yen) auf sein US-Atomgeschäft angekündigt. Außerdem will der Konzern 14/02/2017
Welt Explosion in französischem AKW: "Kein Nuklearunfall" Laut dem Betreiber Edf geht von der Explosion keine Gefahr aus. 09/02/2017
Frankreich Explosion im französischen Akw Flamanville Es trat laut der Präfektur keine Radioaktivität aus. 09/02/2017
Frankreich Frankreich will ältestes Atomkraftwerk des Landes schließen Der französische Stromgigant EDF peilt die Schließung des umstrittenen Atomkraftwerks Fessenheim im Elsass an. 25/01/2017
Welt Veraltete AKWs: Kälte in Frankreich macht Stromanbietern auch in Europa Sorgen Die für Frankreich ungewöhnliche Kältewelle macht sich nicht nur in den Energiekosten der Verbraucher bemerkbar. 23/01/2017
USA Irans Präsident Hassan Ruhani zu Donald Trumps Drohung: "Trumps Gerede ist heiße Luft" Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat auf Ankündigungen des designierten US-Präsidenten Donald Trump, das Atomabkommen mit seinem Land aufzukündigen, gelassen… 17/01/2017
Deutschland Karlsruhe: Energiekonzernen stehen durch Atomausstieg Entschädigungen zu Mit der Entscheidung wird den Konzernen kein Geld zugesprochen. Sie bildet aber die Grundlage für die Durchsetzung von Entschädigungsansprüchen. 06/12/2016