Vereinigte Arabische Emirate COP28: Papst ruft zu Allianz gegen Klimawandel auf Papst Franziskus hat auf dem Klimagipfel COP28 die Vertreter der Weltreligionen zum gemeinsamen Einsatz gegen den Klimawandel aufgerufen. 03/12/2023
Vatikanstadt Neue Sorge um den Papst: Franziskus sagt Reise zur COP28 ab Eigentlich wurde Papst Franziskus am 1. Dezember zur Weltklimakonferenz in Dubai erwartet. Doch sein Gesundheitszustand macht dem Pontifex einen Strich durch die Rechnung. 29/11/2023
Vatikanstadt Papst trifft Familien aus Israel und aus Palästinensergebieten Papst Franziskus hat alle dazu aufgefordert, für den Frieden in Nahost zu beten. 23/11/2023
Vatikanstadt Weltsynode endet ohne konkrete Beschlüsse Papst Franziskus beendete den Abschlussgottesdienst im Petersdom am Sonntag mit den Worten: "Vorwärts mit Freude!", doch wie genau die Zukunft der katholischen Kirche gestaltet werden soll, scheint unklar. 29/10/2023
Italien Reformierte Synode: erstmals wählen auch Laien und Frauen Klára Csiszár setzt sich für eine integrative katholische Kirche ein, die der Menschheit bei der Bewältigung der gegenwärtigen Herausforderungen zur Seite steht. 11/10/2023
Vatikanstadt Papst Franziskus eröffnet Weltsynode in Rom Papst Franziskus hat Erwartungen an konkrete Reformen auf der Weltsynode gedämpft. 04/10/2023
Vatikanstadt Historische Weltsynode startet: Erstmals haben Frauen Stimmrecht "Es gibt 700 Millionen katholische Frauen auf der ganzen Welt. Es ist also an der Zeit, dass die Kirche ihnen tatsächlich zuhört", meint Kate McElwee, Exekutivdirektorin der Ordinationskonferenz für Frauen. 02/10/2023
Vatikanstadt Papst ernennt 21 Kardinäle - Keiner stammt aus deutschsprachigem Raum Die meisten neuen Kardinäle stammen aus Afrika und Asien. "Die Vielfalt ist notwendig, sie ist unverzichtbar", sagte Papst Franziskus in seiner Predigt. 30/09/2023
Vatikanstadt Papst mahnt am Weltflüchtlingstag zu mehr Offenheit Seit 1914 begeht die katholische Kirche den Welttag der Migranten und Flüchtlinge. 24/09/2023
Italien Welttag der Migranten: Papst kritisiert "grausame Menschenschmuggler" Zum Abschluss seiner Marseille-Reise hat Papst Franziskus ein weiteres Mal die internationale Gemeinschaft für die mangelnde Bereitschaft zur Aufnahme von Schutzsuchenden kritisiert. Heute begeht die Katholische Kirche zum 109. Mal den Welttag der Migranten und Flüchtlingen. 24/09/2023
Frankreich Papst mahnt Europa zur Aufnahme und Integration von Migranten Papst Franziskus hat mit gut 60.000 Gläubigen im Stadion Vélodrome in Marseille eine Messe gefeiert. 23/09/2023
Frankreich Migrationskrise: Papst warnt in Marseille vor Panikmache und Propaganda Der Papst sagte bei seinem Marseille-Besuch: "Das Mittelmeer schreit nach Gerechtigkeit, denn an seinen Ufern herrschen auf der einen Seite Überfluss, Konsum und Verschwendung, auf der anderen Seite hingegen Armut und Prekarität." 23/09/2023
Welt Schicksal von Migrant:innen dominiert Papst-Visiste in Marseille Zwei Tage wird der Pontifex in der französischen Hafenstadt Marseille verbringen. Das Schicksal von Migrant:innen hat der Papst ins Zentrum seines Besuchs gestellt. 22/09/2023
Frankreich "Schwächsten die Hand reichen" - Was kann der Papst in Marseille bewirken? Zeitgleich zum Papst-Besuch läuft in Marseille das Mittelmeertreffen "Rencontres méditerranéennes", an dem 120 Bischöfe und junge Menschen aus 29 Ländern des Mittelmeerraums teilnehmen. 22/09/2023
Frankreich Papstbesuch in Marseille: Freiwillige wollen Migranten helfen Die Migranten "kommen an und sprechen kein Französisch. [Sie] haben keine Freunde, kein Geld, keine Beziehungen... Es ist wichtig, ihnen bei der Integration zu helfen", so ein christlicher Freiwilliger gegenüber Euronews. 22/09/2023
Mongolei Der Papst, die Mongolei und China Der Besuch des Papstes in der Mongolei war ein deutliches Zeichen der Freundschaft für Peking und Präsident Xi Jimping. Doch gerade als Franziskus die große Geschichte des mongolischen Volkes lobte, waren die Signale aus Peking nicht ermutigend 07/09/2023
Mongolei Papst in der Mongolei: Franziskus grüßt besonders das "edle chinesische Volk" Zum Abschluss seines historischen Besuchs in der Mongolei richtete Papst Franziskus besondere Grüße an das chinesische Volk. 03/09/2023
Mongolei Papst Franziskus ruft in Mongolei zu Harmonie zwischen Religionen auf Religionen hätten die Aufgabe, "das friedliche Miteinander in einer von Streit und Zwietracht zerrissenen Welt zu fördern" - das sagte Papst Franziskus während seines Besuchs in der Mongolei. Der Pontifex betonte die Wichtigkeit der Harmonie zwischen den Religionen. 03/09/2023
Mongolei Subtile Papst-Botschaft in der Mongolei: "Niemand muss sich vor der Kirche fürchten" Franziskus sagte: "Regierungen und säkulare Institutionen haben nichts vor der Evangelisierungsarbeit der Kirche zu befürchten, denn sie verfolgt keine politischen Ziele." 02/09/2023
Mongolei Papst-Besuch: Franziskus lobt Friedensbemühungen der Mongolei Papst Franziskus ist in der Mongolei bei einer Willkommenszeremonie feierlich begrüßt worden. Der 86-Jährige lobte die Friedenspolitik des Landes. Dabei ließen sich einige Äußerungen auch als subtile Botschaften an Russland und China verstehen. 02/09/2023