
Mehr zu diesem Thema

Vor der Hitzewelle? 2023 heißester Juni aller Zeiten - laut Copernicus

Invasive Ameisen profitieren vom Klimawandel

Der niederländische Agrarsektor: Wir stehen vor einer nie dagewesenen Krise

Hitze und Dürre: Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird

Wie beeinflussen Windflauten die Windkraft in der Nordsee?

Meereis am Nordpol wird dünner: Wie sieht die Arktis in Zukunft aus?

Wärmere Winter sind ein wachsendes Problem für Obstproduzenten

Klima-Rückblick 2022: Wird die Hitze zur Norm?

Echtzeit-Klimainformationen in Afrika

COP27: Experten erklären, wie und warum sich das Klima ändert

Ozonverschmutzung und globale Erwärmung – wo ist der Zusammenhang?

Methan im Müll: So wird das Gas zur Stromerzeugung genutzt

So stellen sich die Rhein-Frachtschiffer auf häufigeres Niedrigwasser ein

Können wir bald klimafeste Nutzpflanzen anbauen?

Was tun gegen die voranschreitende Küsten-Erosion?

Mehr Windkraft in einer Welt der Klimavariabilität

Erneuerbare Energien: Schwankende Winde effizient nutzen

Copernicus-Bericht: Sommer 2021 wärmster seit Beginn der Aufzeichnung

Hitzewelle in der Antarktis: ungewöhnlicher Schneefall
