Sci-tech 23/04/2018 Überwachung der Luftqualität - eine große Herausforderung für ein großes Gesundheitsproblem Die Luftverschmutzung ist in Europa für über 500.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr verantwortlich.
Climate update 15/04/2018 März 2018: Sandstürme und Kapriolen des Wetters In weiten Teilen Europas war der März kälter als durchschnittlich, aber der Monat war auch geprägt von Sandstürmen aus der Sahara, wie unser monatlicher Copernicus-Klimabericht zeigt.
Climate update 15/03/2018 Februar 2018: Kalt in Europa, warm in der Arktis Im Februar schien das Wetter kopfzustehen, dennoch lag Temperatur global im Februar über dem Durchschnitt, wie unser monatlicher Copernicus-Klimabericht zeigt.
Climate update 15/02/2018 Klimareport: Jahresbeginn mit extremen Temperaturen Wie war das Klima in diesem Jahr bisher?
Climate update 02/02/2018 Bedrohung durch steigende Meeresspiegel: Schrumpft die europäische Küste bis 2100? Der Anstieg des Meeresspiegels ist nicht nur für die Tropen ein Problem, sondern auch eine Bedrohung für Europa. Die COP23 Klimakonferenz der
Climate update 15/01/2018 Zu warm! Die Klimaanalyse für 2017 ist da Gute Vorsätze zum Jahreswechsel: Weniger Klima erwärmen.
Climate update 15/11/2017 Oktober 2017: Zu warm Unsere neue Reihe in Zusammenarbeit mit "Copernicus" gibt einen Überblick über die neuesten Klimaentwicklungen
welt 03/06/2016 Katastrophenhilfe aus dem All: ESAs Copernicus-Programm Erstmals kommt bei der Katastrophenhilfe auch das Europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus zu Einsatz.