Now playing Next Gesponsert Der niederländische Agrarsektor: Wir stehen vor einer nie dagewesenen Krise
Now playing Next Climate Now Wärmere Winter sind ein wachsendes Problem für Obstproduzenten Wie beeinflusst der Klimawandel die Obstproduktion? Darum geht es in der heutigen Climate-Now-Folge. 20/02/2023
Now playing Next Climate Now Klima-Rückblick 2022: Wird die Hitze zur Norm? 2022 war ein außergewöhnliches Jahr für unser Klima, einige Länder erlebten das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. In dieser Climate-Now-Folge sprechen wir mit Experten über die Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt und fragen, ob diese Art von Hitze zur Norm werden wird? 16/01/2023
Now playing Next Gesponsert Echtzeit-Klimainformationen in Afrika Von der Landwirtschaft bis zum Wasser: Klimadaten werden für diesen Kontinent immer wichtiger 12/12/2022
Now playing Next Climate Now COP27: Experten erklären, wie und warum sich das Klima ändert Europa erwärmt sich viel schneller als der Rest der Welt, das zeigen auch die aktuellen Daten des Copernicus Climate Change Service. 14/11/2022
Now playing Next Gesponsert Ozonverschmutzung und globale Erwärmung – wo ist der Zusammenhang? Prognosen häufigerer Hitzewellen lassen Bedenken über einen komplexen Schadstoff aufkommen. 28/10/2022
Now playing Next Climate Now Methan im Müll: So wird das Gas zur Stromerzeugung genutzt Methan ist leichter als Luft. Von Abfalllagerungsstätten geht ein großer Ausstoß dieses Treibhausgases aus. Wir zeigen Ihnen, wie es sinnvoll genutzt wird. 17/10/2022
Now playing Next Climate Now So stellen sich die Rhein-Frachtschiffer auf häufigeres Niedrigwasser ein Hoch- und Niedrigwasser im Wechsel - Extreme werden mit dem Klimawandel häufiger auftreten. Auch die Binnenschifffahrt auf dem Rhein muss sich dafür Lösungen überlegen. 19/09/2022
Now playing Next Climate Now Können wir bald klimafeste Nutzpflanzen anbauen? Wissenschaftler, unter anderem in den Niederlanden, suchen nach Nutzpflanzen, die mit Hitzewellen und Dürren zurechtkommen. 18/07/2022
Now playing Next Climate Now Was tun gegen die voranschreitende Küsten-Erosion? Lokalpolitiker und Wissenschaftler erklären, wie eine Anpassung an einen Meeresspiegel-Anstieg um mehr als 4 Millimeter pro Jahr möglich sein könnte. 13/06/2022
Now playing Next Gesponsert Mehr Windkraft in einer Welt der Klimavariabilität Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steigt – doch wie kann Europa das Auf und Ab der Windkraft besser bewältigen? 01/06/2022
Now playing Next Climate Now Erneuerbare Energien: Schwankende Winde effizient nutzen In dieser Climate-Now-Folge geht es darum, wie die Windenergie-Branche lernt, sich auf die zunehmenden Windschwankungen einzustellen. 16/05/2022
Now playing Next welt Copernicus-Bericht: Sommer 2021 wärmster seit Beginn der Aufzeichnung Weltweit sind die Temperaturen seit der vorindustriellen Zeit deutlich angestiegen. Dabei war der Sommer 2021 in Europa der heißeste seit dem Beginn der Aufzeichnungen. 22/04/2022
Now playing Next Climate Now Hitzewelle in der Antarktis: ungewöhnlicher Schneefall Was passiert in der Antarktis? Eine Climate-now-Reportage über noch nie dagewesene Ereignisse in der ewigen Eiswüste und aktuelle Coepernicus-Klimadaten. 18/04/2022
Now playing Next Climate Now Wie lebt man mit der Dürre? Ein Bauer aus Portugal macht es vor Neben aktuellen Klimadaten gibt es in dieser Climate-Now-Folge eine Reportage aus dem Osten Portugals. Dort leidet die Landwirtschaft unter zu wenig Feuchtigkeit. 14/03/2022
Now playing Next Gesponsert Vulkane und Klimawandel – gibt es einen Zusammenhang? Vulkane und Klimawandel – gibt es einen Zusammenhang? 07/03/2022
Now playing Next Climate Now Feuchtgebiete: eine Geheimwaffe der Natur gegen den Klimawandel? Die wichtige Rolle von Feuchtgebieten im Kampf gegen den Klimawandel wird noch unterschätzt. Sie sind eine Ressource, die geschützt werden muss. 14/02/2022
Now playing Next Climate Now Beeinflussen Vulkanausbrüche das Klima? In dieser Folge von Climate Now fragen wir, ob und inwieweit die von Vulkanen ausgestoßenen Gase zur Klimaerwärmung beitragen. 17/01/2022
Now playing Next Climate Now Klimawandel: Neues System erkennt die CO2-Emissionsquellen besser Ab 2026 wird ein neues europäisches System namens CO2MVS Satellitenaufnahmen und Computermodelle kombinieren, um besser bestimmen zu können, wer wann was emittiert. 15/11/2021
Now playing Next Gesponsert Klimarelevante Daten gewinnen in einer zunehmend extremen Welt an Einfluss Extreme Wetterereignisse werden häufiger und intensiver auftreten, warnt der IPCC. Wie können Klimadaten einen Beitrag leisten? 20/10/2021
Now playing Next Climate Now Nach der Apokalypse im Ahrtal: Was tun gegen weltweiten Klimawandel? Neben den aktuellen Klimadaten geht es in diesem Climate Now um die Rolle des Klimawandels bei Extrem-Wetterereignissen. 18/10/2021