Gesponsert Vulkane und Klimawandel – gibt es einen Zusammenhang? Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Vulkane und Klimawandel – gibt es einen Zusammenhang? 07/03/2022
Climate Now Feuchtgebiete: eine Geheimwaffe der Natur gegen den Klimawandel? Mit Unterstützung von Copernicus Die wichtige Rolle von Feuchtgebieten im Kampf gegen den Klimawandel wird noch unterschätzt. Sie sind eine Ressource, die geschützt werden muss. 14/02/2022
Climate Now Beeinflussen Vulkanausbrüche das Klima? Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Folge von Climate Now fragen wir, ob und inwieweit die von Vulkanen ausgestoßenen Gase zur Klimaerwärmung beitragen. 17/01/2022
Climate Now Klimawandel: Neues System erkennt die CO2-Emissionsquellen besser Mit Unterstützung von Copernicus Ab 2026 wird ein neues europäisches System namens CO2MVS Satellitenaufnahmen und Computermodelle kombinieren, um besser bestimmen zu können, wer wann was emittiert. 15/11/2021
Gesponsert Klimarelevante Daten gewinnen in einer zunehmend extremen Welt an Einfluss Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Extreme Wetterereignisse werden häufiger und intensiver auftreten, warnt der IPCC. Wie können Klimadaten einen Beitrag leisten? 20/10/2021
Climate Now Nach der Apokalypse im Ahrtal: Was tun gegen weltweiten Klimawandel? Mit Unterstützung von Copernicus Neben den aktuellen Klimadaten geht es in diesem Climate Now um die Rolle des Klimawandels bei Extrem-Wetterereignissen. 18/10/2021
Climate Now Methan: Die Jagd nach dem unbemerkten Klimaschädling Mit Unterstützung von Copernicus Eine Arbeitsgruppe an der niederländischen Universität Utrecht spürt Orte auf, an denen beispielsweise aus Gasleitungen Methan austritt. Methan gehört zu den bedeutendsten Klimagasen. 13/09/2021
Climate Now Nicht überall heiß: Verrücktes Wetter im Juli 2021 Mit Unterstützung von Copernicus In Litauen war es ganz besonders heiß, andere europäische Regionen litten unter starken Überschwemmungen, darunter Teile Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz' in Deutschland. euronews nimmt das Wetter unter die Lupe. 16/08/2021
Gesponsert Klimadaten könnten unsere Kulturschätze bewahren Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Mit den richtigen Datensätzen können Denkmalschützer, Regierungen und die Öffentlichkeit unsere historischen Kulturgüter besser schützen. 09/08/2021
Climate Now Können sich Unesco-Städte wie Lübeck vor Überschwemmungen schützen? Mit Unterstützung von Copernicus Historische Städte in ganz Europa sind durch den steigenden Meeresspiegel, Sturmfluten und Überschwemmungen, kurz: den Klimawandel, gefährdet. 19/07/2021
Gesponsert Die Welt spürt dem Methan nach Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Wir sind so auf CO2 fixiert, dass wir oft die Gefahr durch Methan-Gas übersehen, das ein überraschender Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel sein könnte. 14/07/2021
Climate Now Fischwanderungen - eine Folge der globalen Meereserwärmung Mit Unterstützung von Copernicus Neben den aktuellen Klimadaten berichten wir in dieser Climate-Now-Folge aus Dänemark. Dort ziehen Fischer aufgrund der wärmeren Meere andere Fischarten aus dem Wasser. 14/06/2021
Gesponsert Die europäische Offshore-Windindustrie nimmt Fahrt auf Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Die Nutzung von Windkraft auf dem Meer ist zu einem festen Bestandteil der Energiezukunft des Kontinents geworden 09/06/2021
Climate Now Energie der Zukunft: Schwimmende Windturbinen Mit Unterstützung von Copernicus Bis 2050 soll der Anteil der Offshore-Windkraft auf 25 Prozent in Europa steigen. 17/05/2021
Gesponsert Europas Klima im Jahr 2020: Rekordhitze und ein unaufhaltsamer Anstieg der arktischen Temperaturen Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Der Copernicus-Bericht „European State of the Climate“ bietet die neueste Momentaufnahme des Wetters und des Klimas auf dem Kontinent 14/05/2021
Climate Now Waldbrände: Auch eine unterirdische Gefahr Mit Unterstützung von Copernicus Klimaforschung und Feuerwehr arbeiten gemeinsam an Vorgehensweisen, um Feuer nicht nur zu bekämpfen, sondern sie auch besser vorhersagen zu können. 19/04/2021
Gesponsert Ist eine Planung ohne Klimadaten noch möglich? Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Auch wenn sich Unternehmen, Industrien, Politiker und Behörden erheblich in ihren Aufgaben unterscheiden, so sehen sie sich identischen Herausforderungen ausgesetzt: Sie müssen die Auswirkungen des Klimawandels in ihre zukünftigen Entscheidungen einbeziehen. 12/04/2021
Climate Now Bäume pflanzen fürs Klima: ein sinnvoller Trend? Mit Unterstützung von Copernicus Wälder speichern große Mengen des Treibhausgases CO2. Aufforstung als Mittel gegen den Klimawandel ist aber nicht unumstritten. 15/03/2021
Gesponsert Klimadaten: der neue Schlüssel für Finanzentscheidungen Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus In einem sich verändernden Klima muss sich die Finanzbranche stärker als je zuvor auf präzise Daten, Vorhersagen und Prognosen stützen, um Investitionsrisiken zu bewerten und Chancen zu erkennen. 10/03/2021
Climate Now Wintersport bedroht vom Klimawandel: Wissenschaftler bieten Lösungen Mit Unterstützung von Copernicus Klimawissenschaftler unterstützen Betreiber von Skistationen dabei, strategische Entscheidungen zu treffen. 15/02/2021