Polen Rechten-Aufmarsch: Wo endet Patriotismus? Mit rechtsradikalen Tönen haben viele Polen ihren Nationalfeiertag begangen. Etwa 60.000 Menschen schlossen sich einem nationalistischen Marsch in Warschau an. 12/11/2017
Polen Polen erinnern an den Mann (54†), der sich aus Protest selbst verbrannte In Warschau haben mehr als 1.000 Menschen an einem Gedenkmarsch für den Mann teilgenommen, der sich aus Protest gegen die Regierung angezündet hatte. 06/11/2017
Polen Ursula von der Leyen verärgert Polens Regierung Die polnische Regierung hat empört auf eine Aussage der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen reagiert. Diese hatte junge Regierungsgegner in Polen gelobt. 04/11/2017
Welt Sturmtief "Herwart" wütet in Europa Auch in Deutschland und Österreich gab es große Schäden. 29/10/2017
Polen Sturm "Xavier" fordert 2 Todesopfer in Polen In Polen wurden Feuerwehren und Rettungskräfte zu mehr als zehntausend Einsätzen gerufen. Auch in Tschechien verursachte das Sturmtief Schäden. 06/10/2017
Polen Jahrestag "Schwarze Proteste": Polnische Frauen demonstrieren für ihre Rechte Bereits vor einem Jahr hatten zehntausende Frauen in schwarzer Kleidung gegen ein totales Abtreibungsverbot demonstriert, jetzt gehen sie wieder für ihre Rechte auf die Straße. 04/10/2017
Focus Polen gegen ein "Europa der zwei Geschwindigkeiten" Beim Wirtschaftsforum in Krynica Zdrój ging es um die Kluft zwischen dem alten und dem neuen Europa 13/09/2017
Polen Polens Justizreform: EU stellt weiteres Ultimatum Die EU hat angekündigt, die zweite Phase im Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten. Polen hat einen Monat Zeit, um die betroffenen Gesetze anzupassen. 12/09/2017
Ukraine Saakaschwili scheitert bei Einreiseversuch in die Ukraine Der frühere georgische Präsident Michail Saakaschwili scheitert bei Einreiseversuch in die Ukraine. 10/09/2017
Polen In 10 Monaten erarbeitet und 420 Euro Anfangsgehalt - Lehrer und Eltern gegen Schulreform in Polen 08/09/2017
Polen Polen beansprucht Recht auf 840 Mrd. Euro an Reparationen Polen kündigt die offizielle Forderung nach Reparationen an Deutschland an 08/09/2017
Welt Schulreform in Polen: 9000 Lehrer verlieren ihren Job In Polen beginnt das neue Schuljahr. Damit tritt auch die umstrittene Schulreform der nationalkonservativen Regierung in Kraft. 04/09/2017
Polen „Reparationen machen frei“: Polnische Forderungen an Deutschland Eine offizielle Entscheidung Warschaus steht jedoch noch aus. 30/08/2017
Welt Tote und schwere Sachschäden nach Stürmen in Polen Minestens fünf Menschen kamen ums Leben, darunter zwei Mädchen. 12/08/2017
Polen Die Untoten von Smolensk - Tusk sagt aus 2010 starben 95 hochrangige Polen beim Absturz ihrer Regierungsmaschine im russischen Smolensk. Bis heute pflegen die Nationalkonservativen Verschwörungstheorien rund um den tTod ihres Präsidenten. 03/08/2017