Brasilien Korruptionsskandal in Brasilien: Verhaftung von Ex-Präsident Lula geht vielen zu weit Die brasilianischen Behörden könnten mit der Festnahme und Befragung von Ex-Präsident Lula da Silva zu weit gegangen sein. Von mehreren Seiten kam 05/03/2016
Südafrika Südafrika: Proteste vor und in Parlament gegen Staatspräsident Jacob Zuma Einige hundert Südafrikaner haben ihren Unmut gegenüber Staatspräsident Jacob Zuma gezeigt. Bei der Kundgebung in Kapstadt, dem Sitz des Parlaments 11/02/2016
USA Hillary Clintons E-Mail-Affäre: Einige Mails bleiben als "top secret" geheim Das amerikanische Außenministerium hat weitere E-Mails seiner früheren Chefin Hillary Clinton veröffentlicht. Dabei geht es um rund tausend Seiten 30/01/2016
Russland Scharfe Kritik aus Moskau an Dopingvorwürfen: "Politisch motiviert" Russland hat den Sonderbericht der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) scharf kritisiert. Die Vorwürfe gegen die russische Leichtathletik seien nicht 10/11/2015
Italien Chaos in Rom: Bürgermeister widerruft Rücktritt Der Bürgermeister von Rom, Ignazio Marino, hat seinen Rücktritt widerrufen. Mitte Oktober hatte Marino seinen Rücktritt erklärt, nachdem ihm 29/10/2015
Serbien Serbischer Außenminister bestreitet wissentliche Verbindung zu Drogenhändler Der ehemalige serbische Innen- und jetzige Außenminister Ivica Dacic hat mutmaßliche Verbindungen zu einer kriminellen Organisation abgestritten und 11/09/2015
Guatemala Nach Haftbefehl wegen Korruptionsvorwürfen tritt Guatemalas Päsident Pérez zurück Der Präsident von Guatemala ist von seinem Amt zurückgetreten. Mit diesem Schritt zog Otto Pérez Molina die Konsequenzen aus dem gegen ihn erlassenen 03/09/2015
Großbritannien Ehemaliges britisches Oberhaus-Mitglied wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht Ein ehemaliges Mitglied des britischen Oberhauses, Lord Greville Jenner, hat sich am Freitag wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht verantwortet. Zuvor 14/08/2015
Großbritannien Skandalvideo: Britischer Lord John Sewel tritt zurück Der Brite Lord John Sewel hat sein Mandat im “House of Lords”, dem britischen Oberhaus, niedergelegt. Grund ist ein von der Boulevardpresse 28/07/2015
Frankreich Frankreich: Politisches Urgestein Charles Pasqua ist tot Der frühere französische Innenminister Charles Pasqua ist tot. Er starb im Alter von 88 Jahren. Mehr als ein halbes Jahrhundert lang prägte er die 30/06/2015
Rumänien Rumänien: Misstrauensantrag gegen Victor Ponta gescheitert Rumäniens sozialistischer Ministerpräsident Victor Ponta hat einen Misstrauensantrag der Opposition überstanden. Die Staatsanwaltschaft wirft Ponta 12/06/2015
Polen Polen: Ministerrücktritte nach Abhöraffäre In Polen sind wenige Monate vor der Parlamentswahl vier hochrangige Politiker des Landes zurückgetreten. Es handelt sich Privatisierungsminister 10/06/2015
Thailand Korruptionsprozess gegen Thailands Ex-Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra eröffnet Gut ein Jahr nach ihrer Amtsenthebung hat in Bangkok der Prozeß gegen die ehemalige thailändische Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra wegen Korruption begonnen. 19/05/2015
Brasilien Petrobras-Skandal: Schatzmeister von regierender Arbeiterpartei in Haft In Brasilien ist der Schatzmeister der regierenden Arbeiterpartei PT wegen Korruptionsverdachts verhaftet worden. Die Festnahme von Joao Vaccari 16/04/2015
Senegal Senegal: Sohn von Ex-Präsident Wade wegen Korruption zu sechs Jahren Haft verurteilt Im Senegal ist der Sohn des ehemaligen Präsidenten Abdoulaye Wade wegen Korruption zu sechs Jahren Haft und einer Geldstrafe von rund 210 Millionen 23/03/2015
Niederlande Niederlande: Justizminister tritt zurück Der niederländische Justizminister Ivo Opstelten und der Staatssekretär im Justizministerium, Fred Teeven, sind zurückgetreten. Sie hatten das 10/03/2015
Großbritannien Geld für politische Dienste: Zwei britische Parlamentarier unter Beschuss Zwei ehemalige britische Außenminister stehen massiv in der Kritik, weil sie einem Unternehmen Einflussnahme gegen Geld angeboten haben sollen 23/02/2015
Frankreich Illegale Sexpartys: Staatsanwalt plädiert auf Freispruch für Strauss-Kahn Im Prozess um illegale Sexpartys und Zuhälterei hat die Staatsanwaltschaft im nordfranzösischen Lille einen Freispruch für Dominique Strauss-Kahn 17/02/2015
Argentinien Anklage gegen Argentiniens Präsidentin Kirchner erhoben Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner ist in Zusammenhang mit dem Anschlag auf das jüdische Gemeindehaus von Buenos Aires im Jahr 13/02/2015
Frankreich Dominique Strauss-Kahn erneut wegen Sexvorwurfs vor Gericht Grundlage für diesen Vorwurf sind wilde Partys; dreizehn weitere Angeklagte stehen ebenso vor Gericht. Es geht um die jungen Frauen bei diesen Feiern und darum, ob Strauss-Kahn wusste, dass sie bezahl 02/02/2015