Welt Lithium-Dreieck in Südamerika: Viele stranden auf der Suche nach dem "weißen Gold" Die Vorkommen sind beachtlich, aber die Folgen des Abbaus dramatisch: Bei der Lithiumgewinnung werden täglich Millionen Liter Wasser verschwendet und einheimische Tier- und Pflanzenarten unwiederbringlich zerstört. 31/10/2022
Angola Fundstück "Lulo Rose" - 170 Karat und millionenschwer In einer Mine in Angola, einem Joint Venture einer australischen Firma und des Staates, ist allem Anschein nach der größte Diamant seit 300 Jahren gefunden worden. 28/07/2022
Russland Russisches Rohöl: Europa boykottiert, Asien kauft Fast vier Monate nach der russischen Invasion in der Ukraine hat sich der Ölfluss des russischen Ural-Rohöls um 180 Grad gedreht: Vom traditionellen Markt Europa Richtung Asien, so ein Energie-Forschungsinstitut. 21/06/2022
Deutschland Shitstorm für Christian Lindner und seinen Tankrabatt Angesichts steigender Spritpreise hat Finanzminister Christian Lindner einen Tankrabatt ins Gespräch gebracht. Im Internet kam dieser Vorschlag nicht gut an. 14/03/2022
Serbien Aus für Rio Tinto Bergbau - Was verliert und was gewinnt Serbien? Dem serbischen Staat gehen langfristig Milliardeneinnahmen durch den Rückzug aus dem Lithium-Abbau-Projekt verloren. Geschah dies im Hinblick auf die Wahlen im April? 29/01/2022
USA Alaska: Biden suspendiert Öl-Bohrungen in Naturschutzgebiet Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat alle Öl- oder Gasbohrungen im Naturschutzgebiet "Arctic National Wildlife Refuge" vorerst gestoppt. 02/06/2021
Welt OPEC kürzt Ölfördermenge: Steigen jetzt die Benzinpreise? Die wichtigsten Ölstaaten machen einen harten Schnitt. Sie kürzen die tägliche Fördermenge so stark wie noch nie, um den Preisverfall auf den Weltmärkten zu stoppen. 12/04/2020
Wirtschaft Der Iran: das neue Kuba für die EU US-Sanktionen gegen den Iran finden Europas Politiker weitgehend uncool. Dennoch müssen sie sich damit beschäftigen, denn es trifft wahrscheinlich auch europäische Unternehmen. Ideen zur Lösung des Problems klingen komisch bis absurd, sind aber alles andere als unrealistisch. 16/05/2018
Wirtschaft Iran-Krise: "Unlauterer" Umgang mit dem Ölmarkt Irans Ölminister kritisiert Trumps Entscheidung über den Atomdeal. Wissenschaftler vermuten eine Abschwächung der Wirtschaftswachstums wegen des steigenden Ölpreises. 11/05/2018
Wirtschaft Serien Thyssenkrupp: Stahlpreise durchlöchern Bilanz Die stark gesunkenen Stahlpreise haben tiefe Spuren in der Bilanz des Industriekonzerns Thyssenkrupp hinterlassen. In der ersten Hälfte des laufenden 10/05/2016