Läuft gerade Weiter Europa News Ukraine: EU-Sanktionen gegen Straftäter von sexueller Gewalt an Frauen Die EU hat beschlossen, neun Personen, darunter hochrangige Offiziere der russischen Armee, die an der brutalen Invasion in der Ukraine beteiligt waren, sowie drei Einrichtungen zu sanktionieren, die der sexuellen Gewalt an Frauen beschuldigt werden. 07/03/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Nach zehn Sanktionspaketen: Was bleibt vom Handel mit Russland? Die zehn Runden der EU-Sanktionen, die als Vergeltung für die Aggression gegen die Ukraine gegen Moskau verhängt wurden, haben einen beträchtlichen Teil der Importe und Exporte einbrechen lassen - ein schmerzhafter wirtschaftlicher Umschwung. 01/03/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Sanktionen: "Wir hätten schneller sein müssen" Viele EU-Spitzen und Abgeordnete haben eingeräumt, dass mehr hätte getan werden können und getan werden muss, um sicherzustellen, dass die Ukraine sich selbst verteidigen und den Krieg schließlich gewinnen kann. 01/03/2023
Läuft gerade Weiter Europa News EU beschließt zehntes Sanktionspaket gegen Russland am ersten Jahrestag des Krieges Die EU hat als Reaktion auf die Invasion der Ukraine eine neue Runde von Sanktionen gegen Russland verhängt, eine Entscheidung, die zeitlich bewusst am ersten Jahrestag des Krieges gewählt wurde. 24/02/2023
Läuft gerade Weiter Russland Krieg, Sanktionen, Isolation: Harte Zeiten für den russischen Sport Ein Jahr nach Russlands Invasion der Ukraine sind russische Athleten weitgehend isoliert. Für den Sport im Land haben die Sanktionen mittlerweile spürbare Folgen. 22/02/2023
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Die fünf Tabus, die die EU während des Krieges in der Ukraine zu brechen wagte Die EU wurde ursprünglich gegründet, um neue Kriege auf dem Kontinent zu verhindern und den Frieden zu sichern. Aber Russlands Invasion der Ukraine am 24. Februar 2022 brachte in Brüssel eine Neubesinnung, die lang gehegte Prinzipien in Frage stellte. 21/02/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Ein Jahr Sanktionen - wie der russischen Wirtschaft langsam aber sicher die Luft ausgeht Die EU-Sanktionen haben Russlands Militärmaschine nicht zum Absturz gebracht – aber sie haben erhebliche Auswirkungen auf Moskaus Einnahmen und isolieren das Land diplomatisch. Und sie wirken - langsam aber sicher. 21/02/2023
Läuft gerade Weiter welt Bilanz der EU-Ukraine-Hilfe: "Wir hätten schneller sein können" Westliche Verbündete, einschließlich der EU, haben diesen Monat ihre unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine bekräftigt, da sich Russlands Krieg in dem Land der Ein-Jahres-Marke nähert. Aber sie sagen auch: es hätte schneller gehen müssen. 16/02/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Borrell: EU-Einigkeit zur Ukraine zu bewahren „nicht immer einfach“ Die politische Einheit unter den 27 Mitgliedern der Europäischen Union zu schmieden und aufrechtzuerhalten, um sich gemeinsam gegen Russlands illegalen und brutalen Einmarsch in die Ukraine zu wehren, „war nicht immer einfach“, gab Josep Borrell, der außenpolitische Chef der EU, zu. 15/02/2023
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Kiew will Sanktionen gegen Russlands Atomsektor - aber die EU zieht nicht mit Die Ukraine hat ihre Bemühungen intensiviert, die westlichen Verbündeten davon zu überzeugen, entschlossen gegen den russischen Atomsektor vorzugehen - der Vorschlag stößt auf wenig Gegenliebe. 14/02/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Selenskyj bittet auf EU-Gipfel um mehr Waffen und Sanktionen Es sollte ein europäischer Gipfel zum Thema Migration und Wirtschaft werden. Aber der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymir Selenskyj zog die ganze Aufmerksamkeit auf sich. 09/02/2023
Läuft gerade Weiter Europa News EU verstärkt Ölmarktmaßnahmen gegen Russland - was jetzt passieren muss Die EU hat am vergangenen Sonntag den wirtschaftlichen Kampf gegen Russland verstärkt, indem sie eine Reihe von Ölmarktmaßnahmen eingeführt hat. So trat ein Importverbot für russische raffinierte Ölprodukte in Kraft. Dies schließt EU-Käufe von Diesel und Kerosin ein. 06/02/2023
Läuft gerade Weiter welt Preisdeckel auf Erdölprodukte: "Russlands Einnahmen reduzieren, Energiemärkte stabilisieren" Ab 5. Februar will die EU keine russischen Raffinerieprodukte wie Diesel, Benzin oder Schmierstoffe mehr abnehmen. Russland soll wie auch beim Rohöl gezwungen werden, Erdölprodukte international künftig unter Marktpreis zu verkaufen. 04/02/2023
Läuft gerade Weiter Simbabwe Lukaschenka in Harare Vereinigt in Isolation: Die Präsidenten von Belarus und Zimbabwe wollen "exzellente" Beziehungen vertiefen. 31/01/2023
Läuft gerade Weiter Iran Europaabgeordnete, Journalisten, Rechtsradikale: Diese Personen hat der Iran mit Sanktionen belegt Die Islamische Republik belangt sie dem Außenministerium in Teheran zufolge unter anderem wegen Unterstützung von Terrorismus. 26/01/2023
Läuft gerade Weiter Ungarn 25% Inflation in Ungarn, Orban: Schuld ist die EU Ungarn steht vor einer Rezession, und ausgerechnet in dieser schwierigen Situation hat die EU Fördermilliarden gestrichen, auf die die Regierung Orban dringend angewiesen ist. Die Regierung Orban macht die EU-Sanktionen gegen Russland für die enorme Inflation verantwortlich. 25/01/2023
Läuft gerade Weiter welt Unterstützung für die Ukraine: Mehr Waffen und ein weiteres Sanktionspaket EU-Ratspräsident Michel ist in Kiew, um mehr Hilfen - unter anderem ein weiteres Sanktionspaket - zu besprechen. Viele Länder haben schwere Waffen zugesagt, deutsche Leos sind nicht dabei. 19/01/2023
Läuft gerade Weiter Iran Lage im Iran: Mehr Frauen ohne Hidschab, EU für neue Sanktionen Vier Monate Unterdrückung... und trotzdem wagen sich immer mehr iranische Frauen auch ohne Kopftuch auf die Straße. Derweil will die EU wegen immer neuer Hinrichtungen neue Sanktionen gegen Teheran verhängen. 19/01/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine Welche Folgen hat der Krieg für die Oligarchen der Ukraine? Ein paar Dutzend Geschäftsleute in der Ukraine gelten als Schlüsselakteure der ukrainischen Wirtschaft. Sei es in Medien, Banken, dem Energiesektor, Immobilien oder der Landwirtschaft: Der Krieg hat auch für diese Schlüsselakteure seine Folgen. 09/01/2023
Läuft gerade Weiter Kasachstan "Es ist einfach traurig" - McDonald’s verlässt jetzt auch Kasachstan Nach Russland und Belarus hat McDonald’s jetzt auch die Geschäfte in Kasachstan beendet. Als Begründung wurden Lieferengpässe genannt. 07/01/2023