
Mehr zu diesem Thema

Plan der ukrainischen Regierung: Tschernobyl soll UNESCO-Welterbe sein

Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone

Brände in Tschernobyl: Wie sich der Rauch verbreitet hat

Sorge in Kiew: Dunstglocke nach Bränden in Tschernobyl

Waldbrände bei Tschernobyl gelöscht

Brandstiftung? Feuer bei der Atomruine In Tschernobyl

Tschernobyl: Erhöhte Radioaktivitätswerte nach Waldbrand

Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone

"Ähnlich düster": Coronavirus erinnert viele an Tschernobyl 1986

Coronavirus, Tschernobyl und Astro-Luca

50 Jahre Prypjat: Geburtstag der verstrahlten "Geisterstadt"

Wodka aus der radioaktiven Sperrzone von Tschernobyl

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 26. Juli 2019

Touristenmagnet Tschernobyl: Kajakausflüge in der Sperrzone

Exklusiv: Postapokalyptische Fotoreportage aus Tschernobyl

Tschernobyl-Katastrophe: Diese Euronews-Journalisten erinnern sich

Tschernobyl: Tourismus boomt dank Mini-Serie

Euronews am Abend (26.4.): Reisewarnung für Sri Lanka,

Erinnern an Tschernobyl: 33 Jahre danach
