Ungarn Plattensee: Tihany soll grün bleiben Doch die Bagger stehen schon in den Startlöchern. 15/08/2021
Umwelt-Nachrichten Wut auf Finanzwesen: Umweltdemo in Frankfurt Der Protestmarsch führte unter anderem am Gebäude der Europäischen Zentralbank vorbei. 14/08/2021
Deutschland Schulze: "Die Zeit für die Rettung des Planeten läuft ab" Die deutsche Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert eine schnelle Abkehr von Kohle, Öl und Gas und einen Ausbau von der Sonnenenergie und Windkraft - als Reaktion auf den alamierenden Bericht des Weltklimarats IPCC. 09/08/2021
China Nach monatelanger Odyssee: Elefantenherde kehrt (offenbar) heim Vor anderthalb Jahren war die unter Tierschutz stehende Herde aus ihrem Reservat an der Südwestgrenze zu Laos und Myanmar getürmt und sorgte auf ihrem Weg gen Norden für erheblichen Schaden. 09/08/2021
Gesponsert Klimadaten könnten unsere Kulturschätze bewahren Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Mit den richtigen Datensätzen können Denkmalschützer, Regierungen und die Öffentlichkeit unsere historischen Kulturgüter besser schützen. 09/08/2021
Lifestyle Flaschenwasser belastet die Umwelt 3.500 Mal mehr als Leitungswasser Flaschenwasser schadet nicht nur der Umwelt, sondern ist auch ungesünder als Leitungswasser. Das haben Forscher:innen aus Barcelona herausgefunden. 07/08/2021
Welt Korallenschutz: Thailand verbietet Sonnencremes in Nationalparks Hawai und Palau haben's vorgemacht, Thailand zieht nach: Wer chemische Sonnencremes benutzt, muss mit saftigen Strafen rechnen. 05/08/2021
Welt Müllsammeln spielerisch: Unterwegs auf Booten Marke Eigenbau In Ungarn erfreut sich eine Wettfahrt mit gleichzeitigem Einsammeln von Abfall großer Beliebtheit. euronews war dabei. 05/08/2021
Spanien Barcelona: Kontroverse um Flughafenausbau Barcelona: Kontroverse um geplanten Flughafenausbau. Florierende Wirtschaft versus intakte Umwelt. 04/08/2021
Italien Sand und Muscheln als Andenken? Sardinien bittet Touristen zur Kasse Die Mittelmeerinsel Sardinien geht gegen das illegale Sammeln von Sand und Muscheln durch Touristen vor. 02/08/2021
Welt Corona-Effekt vorbei: Erdüberlastungstag fällt auf den 29.07. An diesem Donnerstag hat die Menschheit so viele Ressourcen des Planeten verbraucht, wie alle Ökosysteme der Welt produzieren können. 29/07/2021
Italien Italienische Küstenwache nimmt illegale Muschelfischer fest Insgesamt 18 Personen hat die italienische Küstenwache festgenommen. Die Gruppe soll jahrelang Seedatteln gefischt und dabei die Umwelt zerstört haben. 28/07/2021
Europa News Flämische Geisterstadt Doel vielleicht vor neuem Leben Doel in Ostflandern - einst ein florierendes Städtchen von 1000 Einwohnern im Schatten eines Atomkratftwerks, ist es heute praktisch verlassen. Weniger als Dutzend Bewohner harren noch aus. Doch die einstigen Abrisspläne können schon bald aufgegeben werden. 28/07/2021
Europa News Belgien zwei Wochen danach - Aufräumarbeiten können Jahre dauern 202 der 262 wallonischen Kommunen bekommen Mittel aus dem Katastrophenhilfsfonds. Eine willkommene Hilfe zusammen mit Auszahlungen der Versicherungen. Doch die Aufräumarbeiten könnten Monate dauern, wenn nicht Jahre. 27/07/2021
Europa News Elektroautos (noch nicht) auf dem Vormarsch Der Verkauf von Automobilen mit Benzin- und Dieselmotoren in der EU soll 2035 enden. So will es zumindest die EU-Kommission. Um dies möglich zu machen, müsste das Angebot an Elektrofahrzeugen indes einen sehr großen Schritt vorwärts machen - und zwar bei der Fertigung wie auch beim Verkauf. 26/07/2021
No Comment USA: Weltmeisterschaften im Elch-Rufe-Nachmachen Wer kann am besten den Brunftruf eines Elchbullen nachmachen? In den USA versuchen gerade 50 Teilnehmer einer Weltmeisterschaft, die Antwort zu finden. 24/07/2021
No Comment Frisöre sollen Haare aufheben und beim Recycling helfen Bei einem Öltankerunglück hatten Forscher herausgefunden, dass man mit Haaren sehr gut Öl binden kann. Jetzt soll das Ganze im großen Stil in Großbritannien beim Recycling helfen. 24/07/2021
Italien G20: Keine Einigung auf ehrgeizigere Klima-Ziele Das Treffen der Umweltminister:innen in Neapel ist mit einer Enttäuschung zu Ende gegangen. Ein Bekenntnis zum 1,5-Grad-Ziel gab es nicht. 23/07/2021
Italien G20: Flashmobber fordern Schuldenerlass G20-Treffen werden von Protestgruppen gerne als Bühne genutzt, ihre Anliegen öffentlichkeitswirksam zu inszenieren - so auch diesmal in Neapel. 22/07/2021
Focus Mit Football for Friendship das Umweltbewusstsein stärken Mit Unterstützung von Gazprom Das internationale Projekt gibt Jugendlichen weltweit die Möglichkeit zusammenzukommen, Erfahrungen auszutauschen und Werte wie Freundschaft zu fördern. 21/07/2021