Welt EU einigt sich auf Agrareform Nach langen Verhandlungen haben sich EU-Parlament und Mitgliedstaaten auf eine Agrarreform geeinigt – mit höheren Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz. Naturschützer bezweifeln das, Grüne sprachen von einem "miesen Deal" 25/06/2021
Italien Dank EU-Coronafonds: Po auf dem Weg zur Touristen-Attraktion? Die Renaturierung des bedeutendsten italienischen Flusses Po ist eines der Ziele, die die Regierung in Rom mit Hilfe des EU-Corona-Rettungsfonds in Angriff nehmen wird. Auf Sicht könnte die Po-Ebene zu einem Vorzeigeziel des "Slow Tourism" werden, hofft man. 25/06/2021
Brasilien Brasilien: Umstrittener Umweltminister tritt zurück Brasiliens umstrittener Umweltminister Ricardo Salles ist zurück getreten, nachdem der Oberste Gerichtshof eine Untersuchung der Vorwürfe angeordnet hatte, der Minister sei in illegalen Holzhandel verwickelt. 24/06/2021
Ocean Mit neuer sauberer Aquakultur bedrohte Meeresarten retten Mit Unterstützung von the European Commission Die neuen Methoden der sauberen Aquakultur können helfen, die reiche Vielfalt des Unterwasserlebens an unseren Küsten wiederzubeleben. 22/06/2021
Ocean Seeanemonen: Forscher retten die gefragte und bedrohte Spezialität Mit Unterstützung von the European Commission Die empfindlichen wirbellosen Tiere werden sowohl von legalen als auch von illegalen Fischern auf dem Meeresboden massenhaft geerntet. Forscher in Granada arbeitet daran, die Seeanemonen zu retten. 22/06/2021
Deutschland Klöckner befürwortet "gezielten Abschuss" von Wölfen in Deutschland Zum "regionalen Bestandsmanagement" hat sich die deutsche Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner für den "gezielten Abschuss" von Wölfen ausgesprochen. 21/06/2021
Welt Luftqualität in Europas Städten: Umweltagentur veröffentlicht Ranking Luft anhalten in vielen Städten in Polen und im Norden Italiens: Die in Kopenhagen ansässige EU-Umweltagentur EEA hat eine neue Rangliste veröffentlicht, die die Luftqualität in mehr als 320 der größten Städte Europas auflistet. 18/06/2021
Ocean Altmunition: In vielen Meeren tickt eine Zeitbombe Mit Unterstützung von the European Commission Die Europäische Union unterstützt Forschungsprojekte, die darauf abzielen, unterseeische Munition zu finden und zu beseitigen. 18/06/2021
Europa News Solarzellen treiben Farradtour von Belgien quer durch Europa an Elektrische Fahrräder haben das Radeln revolutioniert. Doch jede aufregende Innovation kommt mit Bedenken daher. In diesem Fall ist es die Frage der Nachhaltigkeit beim Aufladen der Batterien. Was also wäre die bestmögliche Energiequelle für die Fahrräder? 16/06/2021
Ocean Blaue Bioökonomie boomt Mit Unterstützung von the European Commission Im Gesundheitswesen und in der Pharmazie hat die blaue Biotechnologie zur Entdeckung und Entwicklung von neuartigen Medikamenten, Therapien, Diagnostika und Impfstoffen geführt. 16/06/2021
Welt CO2-Gesetz gescheitert: Bern muss neue Klima-Ziele suchen Gleich drei Initiativen zu Klima- und Umweltschutz sind in der Schweiz bei Volksabstimmungen durchgefallen. Damit geraten die Zielvorgaben des Pariser Klimaabkommens in Gefahr 14/06/2021
Schweiz Schlappe für den Klimaschutz: Schweiz sagt Nein zu CO2-Gesetz Das Nein zum CO2-Gesetz gilt als politischer Paukenschlag. Es scheiterte knapp mit 51,6 Prozent Ablehnung an der Urne. 13/06/2021
Großbritannien Mit Schrubber, Kajak und Flaschenpost: Kreativer Klimaprotest beim G7 Klimaschutz stand beim G7 zwar auf der Agenda, aber den Protestierenden war das längst nicht genug - sie zeigten ihren Unmut originellen Aktionen. 12/06/2021
Welt Merkels Lammhack - die kreativsten G7-Protestaktionen Klimaschützer mischen derzeit die sonst eher beschauliche englische Grafschaft Cornwall auf, wo von Freitag bis Sonntag der G7-Gipfel stattfindet - teils mit kreativen Protestaktionen. 11/06/2021
Gesponsert Die europäische Offshore-Windindustrie nimmt Fahrt auf Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Die Nutzung von Windkraft auf dem Meer ist zu einem festen Bestandteil der Energiezukunft des Kontinents geworden 09/06/2021
Kirgisistan Schmutziges Gold am Kumtor Gletscher Auf 4000 Metern Höhe wird in der Kumtor-Mine nach Gold geschürft, umgeben von Gletschern. Jetzt will die Regierung die Kontrolle zurück und drei Millarden Dollar Schadenersatz, die Investoren sprechen von Enteignung. 09/06/2021
No Comment Minnesota: Proteste gegen Bau einer Öl-Pipeline Minnesota: Umweltschützer, darunter die Schauspielerin Jane Fonda, protestieren gegen den Bau einer Öl-Pipeline. 08/06/2021
Dänemark Künstliche Halbinsel soll Kopenhagen vor Überschwemmungen schützen In Dänemark protestieren Demonstrantinnen und Demonstranten gegen den umstrittenen Bau einer künstlichen Insel im Hafen vor Kopenhagen, sie soll die Hauptstadt vor Überschwemmungen schützen und Wohnraum schaffen. 07/06/2021
Welt Nationalparks: grüne Korridore für bessere Luft Der Nationalpark Sierra de Guadarrama ist eine der Hauptwaffen Madrids gegen Umweltverschmutzung. 03/06/2021