welt „Wille, Glaube, Widerstandsfähigkeit“: Einzelhandel baut nicht aufs Weihnachtsgeschäft euronews-Reporter Andy Roesgen hat sich im Einzelhandel in den US-Bundesstaaten Illinois und Wisconsin umgeschaut. Wie gehen Händler und Kunden mit der besonderen Lage um? 26/11/2020
Deutschland Hamstern Sie schon wieder? Jeder Zehnte will mehr Klopapier kaufen Einer YouGov-Umfrage zufolge planen fast 10 Prozent der Befragten Hamsterkäufe. Vor allem junge Menschen scheinen Angst vor Knappheit zu haben. 19/10/2020
Wirtschaft EZB: Privates Sparvermögen so hoch wie noch nie zuvor Ausser Haus Geld ausgeben - das war in Europa in den vergangenen Monaten kaum möglich. Die Verbraucher haben deswegen offenbar viel gespart. 26/06/2020
Wirtschaft Covid-19: Konsumrausch macht Zwangspause Die Konsumenten in EU und Eurozone sind zwar etwas besser drauf als im Absturz-Monat April, aber die Bankeinlagen in ganz Europa steigen, da die Menschen wegen der wirtschaftlichen und sozialen Umwälzungen der Coronavirus-Pandemie mehr sparen 25/05/2020
Wirtschaft Cyber-Monday: 60 Prozent der EU-Bürger kaufen online ein Heute hat der Black Friday den Weihnachtsvorverkauf eingeläutet. Am Montag folgt der sogenannte Cyber-Monday - die Marketing-Antwort der Online-Händler. 60 Prozent der EU-Bürger kaufen mittlerweile online ein. 29/11/2019
Wirtschaft Teure Nahrungsmittel: Deutsche Inflation zieht im Juli an Teure Nahrungsmittel haben die Inflation in Deutschland im Juli überraschend angeheizt. Kartoffel und Paprika wurden teuer, aber auch Pauschalreisen 30/07/2019
Deutschland GfK: Otto Normalverbraucher hält seine Euros fest Die Konsumenten schätzen zwar die Aussichten für die deutsche Konjunktur wieder optimistischer ein. Sie senken aber ihre Einkommenserwartungen und ihre Bereitschaft zu größeren Ausgaben, so das Konsumklima-Barometer der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) 26/03/2019
Wirtschaft US- Einzelhandel brummt Leitzinserhöhung durch die Notenbank Fed im Dezember wird immer wahrscheinlicher 15/11/2016
Wirtschaft Japans Konsumenten kaufen wieder Dank robuster Exporte hat Japans Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal aufs Jahr hochgerechnet um 1,7 Prozent zugelegt, so vorläufige Daten 18/05/2016
Wirtschaft Niedrige Benzinpreise zu Weihnachten Autofahrer in den USA können sich derzeit über niedrige Benzinpreise freuen. Im Durchschnitt kostet ein Liter Benzin derzeit rund 48 Cents. Das ist 23/12/2015
Business Line Kann man Glück für Geld kaufen? Der Ökonom Angus Deaton von der Princeton University hat den den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften bekommen – für seine Analyse von Verbrauch 14/10/2015
real economy "Geil ist geil" reicht nicht mehr aus Im Januar ist Schlussverkauf. Es gibt also keinen besseren Zeitpunkt, als jetzt über Ihre Kaufkraft zu reden, die Marken, die Sie kaufen und wie sich 14/01/2014