Kasachstan Europa startet ersten ERDS-Satelliten: Schnellere Datenübertragung aus dem All Eine russische Proton-Rakete hat von Baikonur aus einen neuartigen europäischen Satelliten ins All gebracht. Dieser Satellit, der ERDS-A, fliegt in 30/01/2016
Welt 1986 explodierte die «Challenger» beim Start - diese Katastrophe hat die Raumfahrt für immer verändert Millionen Menschen auf der ganzen Welt verfolgten live den 25. Start eines Space Shuttles – und wurden dann Zeugen einer Katastrophe. Die Explosion 20/01/2016
USA SpaceX schießt Beobachtungssatellit Jason-3 ins All Die private US-Raumfahrtfirma SpaceX hat erfolgreich ihren Erdbeobachtungssatelliten Jason-3 ins All befördert. Jason-3 beobachtet die Ozeane der 18/01/2016
No Comment Erster Weltraumspaziergang eines Briten Der ESA-Astronaut Tim Peake hat Geschichte geschrieben: Als erster Brite hat er einen sogenannten Weltraumspaziergang absolviert. Der 43-Jährige 16/01/2016
Großbritannien Wasser im Helm: Außeneinsatz an Raumstation abgebrochen An der Raumstation ISS haben ein britischer und ein amerikanischer Raumfahrer Außenarbeiten erledigt. Der Einsatz sollte sechs Stunden dauern. Er 15/01/2016
Welt 2016: Was uns erwartet Findet der Bürgerkrieg in Syrien endlich ein Ende? Wer wird der nächste US-Präsident, und wer Fußball-Europameister? Welches Land startet im kommenden Jahr seine erste Mission ins All? 01/01/2016
Kasachstan ISS-Crew kehrt zur Erde zurück Die drei auf der Internationalen Raumstation ISS stationierten Astronauten sind wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. 11/12/2015
Welt LISA macht sich auf die Suche nach Gravitationswellen Von Französisch-Guyana aus bringt die Trägerrakete Vega den Satelliten LISA Pathfinder ins All. Er soll die sogenannten Gravitationswellen 02/12/2015
Russland Kein Streit bei rein weiblicher "Mondreise" Sechs russische Frauen haben in einem nachgebauten Raumschiff eine einwöchige Simulation einer Mondmission abgeschlossen. Bei dem Experiment sollte 06/11/2015
No Comment Atemberaubend: Sonne in HD Erstmals gibt es von der Nasa scharfe, superhochauflösende Bilder der Sonne. Der halbstündige Film entstand mithilfe des Solar Dynamics Observatory 06/11/2015
Welt Jubiläum in der Umlaufbahn: Vor 15 Jahren zog die erste ISS-Besatzung ein Die Raumstation ISS feiert ein Jubiläum: Vor fünfzehn Jahren gingen die ersten Menschen an Bord, nach zwei Jahren Aufbauphase. Seitdem wurde an Bord 02/11/2015
Welt Esa-Sonde "Rosetta" entdeckt überraschend Sauerstoff in Kometenatmosphäre Eine Entdeckung, die Theorien zur Entstehung unseres Sonnensystems in Frage stellt: In Tschuris Gaswolke wurde Sauerstoff nachgewiesen. 28/10/2015
Serien Reiseziel Ganymed: Die Eismonde des Jupiter Die JUICE-Mission der Europäischen Raumfahrtagentur will den Jupiter und seine Monde erkunden. Vor allem der Mond Ganymed soll unter die Lupe 22/10/2015
Welt Russland und Europa wollen zusammen Menschen auf den Mond schicken Russland und Europa wollen gemeinsam Menschen auf den Mond schicken und womöglich sogar dort ansiedeln. Vorher dienen aber unbemannte Flüge der 17/10/2015
USA NASA-Sonde New Horizon enthüllt auf Pluto blaue Dunstglocke und Eis Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA hat neue Fotos von Pluto veröffentlicht. Der Zwergplanet am Rande unseres Sonnensystems ist von einer blauen 09/10/2015
Welt "Badeenten"-Komet Tschuri: Form entstand bei Kollision von zwei Kometen Der Komet “Tschuri” ist durch eine Kollision zweier kleinerer Kometen entstanden – daher seine merkwürdige Form, etwa wie eine Badeente. Das teilt 29/09/2015
China Projekt in China: Videosimulation zeigt größtes Radioteleskop der Welt Es soll das größte Radioteleskop der Welt werden: Das chinesische Fernsehen hat eine Videosimulation des chinesischen Projekts veröffentlicht, das im 02/08/2015
Welt Bilder vom Pluto: NASA stellt neue Aufnahmen vor Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat neue Bilder vom Planeten Pluto vorgestellt. Zu erkennen sind Gebirge, diesige Himmel und Stickstoffmengen. Neuartige 25/07/2015
Welt Blick auf die Erde aus dem tiefen Weltraum Aus rund 1,6 Millionen Kilometern Entfernung hat ein NASA ein Bild der Erde gesendet. Das Deep Space Climate Observatory (“Klimaobservatorium im 21/07/2015