Kasachstan ISS-Crew sicher gelandet Die Astronauten Tim Peake, Tim Kopra und der Kosmonaut Juri Malentschenko sind nach einem halben Jahr auf der Internationalen Raumstation ISS in Kasachstan… 18/06/2016
Welt Konferenz "Lebender Planet" in Prag: Esa-Satelliten erforschen die Erde Satelliten: Mit ihrer Hilfe beobachtet die Europäische Weltraumagentur (Esa) die Erde. Mehrere Forschungsmissionen befinden sich derzeit im Orbit 09/05/2016
Welt Astronomen entdecken erdähnlichen Planeten, der bewohnbar sein könnte Belgische Wissenschafler haben mit Hilfe des TRAPPIST-Teleskopsa am European Space Observatory in Chile drei besonders erdähnliche Planeten entdeckt 02/05/2016
No Comment 360° Video vom Mars Die NASA hat eine 360° Rundum Video der Naukluf Ebene auf dem Mars veröffentliche. Die Aufnahmen stammen von der Marssonde Curiosity. Sie wurden am 28/04/2016
Welt Erster Start von Russlands neuem Weltraumbahnhof "Wostotschny" Russland hat seinen neuen Weltraumbahnhof eingeweiht – Wostotschny, “der Östliche”. Wostotschny liegt im Fernen Osten des Landes, in der Amurprovinz 28/04/2016
Russland Technische Probleme: Erster Raketenstart von neuem russischen Kosmodrom verschoben Wegen eines technischen Defekts ist der erste Start einer Rakete vom neuen russischen Weltraumbahnhof Wostotschny auf Donnerstag (4.01 Uhr MESZ) 27/04/2016
No Comment "Weltraumhotel" an der ISS angedockt Die Internationale Weltraumstation ISS hat ein neues Zimmer. Am Samstag dockte das “Bigelow Expandable Avtivity Module” (BEAM) an. Jetzt soll das 17/04/2016
Russland Hawking und Milner wollen mit Miniraumschiffen die Weiten des Weltalls erkunden Stephen Hawking und der russische Milliardär Juri Milner wollen gemeinsam die Weiten des Alls erkunden. Im Rahmen ihres in New York vorgestellen 13/04/2016
Welt Zukunft der Raumfahrt? NASA erprobt an der ISS ein aufblasbares Modul Größe und Gewicht sind in der Raumfahrt wichtige Begriffe: Jedes Kilo zählt, das eine Trägerrakete weniger ins All bringen muss, ebenso jeder 06/04/2016
No Comment Die nächtliche Erde aus dem All Die amerikanische Weltraumbehörde NASA hat Filmaufnahmen veröffentlicht, die die internationale Raumstation beim nächtlichen Überflug über die Erde 06/04/2016
Russland ExoMars-Sonde verlässt Umlaufbahn: Nun auf dem Weg zum Mars Start für Exomars, die gemeinsame Marsmission Russlands und Europas: Montagvormittag hob die Rakete mit der Marssonde vom kasachischen Baikonur ab 14/03/2016
USA Rekord-Raumfahrer Kelly sagt Good-bye Der US-Astronaut Scott Kelly geht in den Ruhestand. Erst vor zehn Tagen war der 52-Jährige von einer knapp einjährigen Langzeitmission an Bord der 12/03/2016
Welt 10:31 Uhr ab Baikonur: ExoMars-Programm startet Gibt es Leben auf dem Mars? Um diese Frage zu klären, schicken die Europäische Raumfahrtagentur ESA und die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos an 11/03/2016
USA Fenster in die Vergangenheit: Hubble-Teleskop entdeckt bisher älteste bekannte Galaxie 13,4 Milliarden Jahre braucht das Licht von GN-Z11 bis zu uns. GN-Z11 ist die am weitesten entfernte Galaxie, die jemals entdeckt wurde. Auf Euronews 04/03/2016
No Comment Willkommen zurück auf der Erde Die Raumfahrer Scott Kelly und Michail Kornijenko sind nach fast einem Jahr im All wieder auf der Erde gelandet. Ihre Sojus-Kapsel landete am 2. März 03/03/2016
Kasachstan Astronauten kommen nach einem Jahr im All zur Erde zurück Der US-Astronaut Scott Kelly und der Russe Michail Kornijenko sind nach fast einem Jahr auf der internationalen Raumstation ISS nun zur Erde zurückgekehrt. 02/03/2016
Kasachstan Nach 340 Tagen: Langzeitraumfahrer Kelly und Kornijenko wieder auf der Erde Die Raumfahrer Scott Kelly und Michail Kornijenko haben die Raumstation ISS nach fast einem Jahr wieder verlassen. Am frühen Morgen landeten sie mit 02/03/2016
Welt Milchstraße einmal anders Astronomen der Europäischen Südsternwarte haben Bilder des Teils der Milchstraße veröffentlicht. der von der Südhalbkugel aus zu sehen ist. 25/02/2016
Russland Europas Erdbeobachtungssatellit Sentinel-3A erfolgreich gestartet An Bord einer russischen Rockot-Trägerrakete ist am Dienstagabend (18.57 MEZ , 20.57 Ortszeit) vom Kosmodrom Plessezk im Norden Russlands der 16/02/2016
Italien Von Einstein vermutet: Gravitationswellen jetzt erstmals nachgewiesen Forscher in den USA und weltweit haben erstmals Gravitationswellen nachgewiesen, wie sie von Albert Einstein vor einhundert Jahren schon vorhergesagt 11/02/2016