Russland Technische Probleme: Erster Raketenstart von neuem russischen Kosmodrom verschoben Wegen eines technischen Defekts ist der erste Start einer Rakete vom neuen russischen Weltraumbahnhof Wostotschny auf Donnerstag (4.01 Uhr MESZ) 27/04/2016
Welt Nach den Sternen greifen Vom Sonnensystem bis hin zu den Nordlichtern. Astronomie ist faszinierend, kann aber abstrakt sein. Projekte, die die Schüler für das Universum begeistern sollen, in Learning World. 15/04/2016
Welt Kommt Asteroid "2013 TX68" der Erde in die Quere? An diesem Samstag wird ein zwischen 30 und 50 Meter großer Asteroid die Erde passieren. Die genaue Entfernung der Flugbahn ist allerdings nicht 04/03/2016
Welt Japan schießt Röntgensatelliten ASTRO-H ins All Japans Weltraumagentur JAXA hat eine Rakete vom Typ H-IIA ins All geschossen. Sie bringt den Satelliten ASTRO-H auf seine Umlaufbahn. Er ist in der 17/02/2016
Russland Europas Erdbeobachtungssatellit Sentinel-3A erfolgreich gestartet An Bord einer russischen Rockot-Trägerrakete ist am Dienstagabend (18.57 MEZ , 20.57 Ortszeit) vom Kosmodrom Plessezk im Norden Russlands der 16/02/2016
Italien Von Einstein vermutet: Gravitationswellen jetzt erstmals nachgewiesen Forscher in den USA und weltweit haben erstmals Gravitationswellen nachgewiesen, wie sie von Albert Einstein vor einhundert Jahren schon vorhergesagt 11/02/2016
Welt Pluto-Ersatz: Forscher wollen neunten Planeten des Sonnensystems entdeckt haben Seit 2006 besteht unser Sonnensystem offiziell aus acht Planeten. Vor zehn Jahren wurde Pluto, der bis dahin Neute im Bunde, zum Zwergplaneten 20/01/2016
Kasachstan Weihnachten im All: Erstmals britischer Astronaut auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS Drei Astronauten sind heute morgen mit einer Sojus-Kapsel zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Dort werden sie die nächsten fünf Monate 15/12/2015
Serien Die Erde aus Astronautensicht Auf dem Klimagipfel in Paris wird derzeit über die Zukunft der Erde diskutiert. Wie wird unser Planet in 100, in 500 in 10.000 Jahren aussehen 04/12/2015
Business Planet KMU's greifen dank der Copernicus-Satelliten nach den Sternen Business Planet: Die Daten der Satelliten eröffnen neue Geschäftsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen in Europa. 27/11/2015
Welt Ein Jahr nach der Landung: Philae lädt sich auf Jubel wie nach einer gewonnenen Fußballweltmeisterschaft! Geballte Emotion in einem höchstprofessionellen Umfeld. Ein über zwanzig Jahre verfolgtes 12/11/2015
Russland Kein Streit bei rein weiblicher "Mondreise" Sechs russische Frauen haben in einem nachgebauten Raumschiff eine einwöchige Simulation einer Mondmission abgeschlossen. Bei dem Experiment sollte 06/11/2015
Serien Reiseziel Ganymed: Die Eismonde des Jupiter Die JUICE-Mission der Europäischen Raumfahrtagentur will den Jupiter und seine Monde erkunden. Vor allem der Mond Ganymed soll unter die Lupe 22/10/2015
Welt Nasa verkündet: Offenbar flüssiges Wasser auf dem Mars Auf dem Mars gibt es wahrscheinlich auch heute noch flüssiges Wasser. Darauf deuten neue Analysen von Messdaten der Raumsonde “Mars Reconnaissance 28/09/2015
Serien Die Astronauten-Akademie: "Alles schwebt!" Die italienische Astronautin Samantha Cristoforetti ist vor kurzem von einem 200 Tage langen Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation, 24/09/2015
Serien Mission Rosetta: Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens Die Teams der Europäischen Weltraumorganisation ESA, die für die Rosetta-Mission arbeiten, bereiten sich auf den letzten Teil dieses unglaublichen 27/08/2015
USA Salat auf der ISS geerntet: "Lecker" Besatzungsmitglieder der Raumstation ISS haben erstmals Gemüse gegessen, das in der ISS angebaut worden war. Watch NASA astronauts harvest lettuce 11/08/2015
Business Planet Der neue Wettlauf ins All In Business Planet verraten wir Ihnen was für Möglichkeiten kleine und mittelständische Unternehmen in den Anwendungsbereichen von Navigation und Satelliten haben. 24/07/2015
Welt Der aufregende Flug zum Pluto: Und das Beste kommt erst noch Die amerikanische Raumsonde “New Horizons”, “Neue Horizonte”, hat nach fast zehn Jahren und fünf Milliarden Kilometern ihr Ziel erreicht – in 15/07/2015