Ukraine Video. Krieg gegen die Ukraine: 14 Millionen Menschen sind bereits geflohen Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren Zuletzt aktualisiert: 23/02/2024 - 7:50 MEZ Vor zwei Jahren hat Wladimir Putin den Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet, dadurch wurde ein Drittel der Menschen dort vertrieben. Den ganzen Artikel lesen Unsere Auswahl Läuft gerade Weiter Krieg gegen die Ukraine: 14 Millionen Menschen sind bereits geflohen Läuft gerade Weiter Graffiti findet Zuspruch in Conakry Läuft gerade Weiter Nachrichten des Tages | 24. Oktober 2025 - Abendausgabe Läuft gerade Weiter Orbán gegen Magyar: Hunderttausende demonstrieren in Budapest Läuft gerade Weiter Akademiker sucht im Gazastreifen in den Trümmern nach seinen Büchern Läuft gerade Weiter Litauen: Zwei russische Flugzeuge verletzen Nato-Luftraum Läuft gerade Weiter Hat ein linker Politiker vor einem Interview seine Rolex versteckt? Läuft gerade Weiter Auch für Waffen für Ukraine: "Russland muss für diesen Krieg bezahlen" Läuft gerade Weiter Belgien blockiert Milliarden aus Russengeldern für die Ukraine Läuft gerade Weiter Historischer Besuch im Vatikan: King Charles betet mit dem Papst Läuft gerade Weiter Heftige Winde fegen zum zweiten Mal in einer Woche über Neuseeland Läuft gerade Weiter Zyperns Präsident ist optimistisch, die Insel wieder zu vereinen Läuft gerade Weiter Beschäftigungsquote: In welchen EU-Regionen ist das Wachstum am höchsten? Läuft gerade Weiter Handy-Verbot in Gefängnissen: Wie konnten Häftlinge dann Sarkozy's Zelle filmen? Läuft gerade Weiter GITEX Global 2025 sorgt für Besucherrekorde in Dubai zur 45. Ausgabe der Tech-Show Läuft gerade Weiter Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada Mehr Videos sehen
Läuft gerade Weiter GITEX Global 2025 sorgt für Besucherrekorde in Dubai zur 45. Ausgabe der Tech-Show
Europe in Motion Weit verbreitete Depression: Wie steht es um die psychische Gesundheit und deren Kosten in Europa?
Spotlight Aserbaidschan empfängt internationale Stadtplanungsexperten im Vorfeld des Weltstädteforums 2026