Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Dieses von Lockheed Martin bereitgestellte Foto zeigt das Düsenflugzeug X-59. NASA und Lockheed Martin bauten es. Es fliegt schneller als der Schall.

Video. NASAs Überschalljet absolviert ersten Testflug

Zuletzt aktualisiert:

NASA und Lockheed Martin haben den X-59 erfolgreich getestet. Das leise Überschallflugzeug gilt als Schritt zurück zu ruhigem, schnellem Flugverkehr.

Der Überschalljet X-59 der NASA ist diese Woche erstmals über der kalifornischen Wüste geflogen. Das ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, den schnellen Luftverkehr wiederzubeleben.

Das schlanke Flugzeug entstand in Zusammenarbeit mit der NASA und Lockheed Martin. Es soll schneller als der Schall fliegen und anstelle eines Überschallknalls nur ein sanftes dumpfes Geräusch erzeugen.

Beim Testflug stand die strukturelle Belastbarkeit im Mittelpunkt. Die Maschine landete sicher am Armstrong Flight Research Center der NASA und bringt den Traum vom leisen Überschall-Passagierflug näher an die Realität.

Gelingt das, könnte die neue Technologie die Flugzeiten zwischen Städten wie New York und Los Angeles fast halbieren. Damit würde die Vision einer neuen Ära des schnellen kommerziellen Fliegens wieder aufleben, die einst die Concorde verkörperte.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG