Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rap-Star im Guantanamo-Folter-Video

Rap-Star im Guantanamo-Folter-Video
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Der Rap-Star Mos Def – auch bekannt als Yasiin Bey, unterzieht sich der Zwangsernährung und macht damit auf die Foltermethoden im US-Gefangenenlager in Guantanamo auf Kuba aufmerksam.

Das vier Minuten lange Video wurde von der Menschenrechtsgruppe Reprieve initiiert – unter der Regie des Bafta-Filmpreis-Gewinners Asif Kapadia. Der Rapper schreit vor Schmerzen und ruft um Hilfe.

Gerade während des Fastenmonats Ramadan, in dem die Zwangsernährung nur während der Nachtstunden durchgeführt werden soll, ist das Thema besonders brisant.

Offiziellen Dokumenten zufolge gibt es zur Zeit 166 Guantanamo-Häftlinge. 106 von ihnen sind im Hungerstreik, 45 werden zwangsernährt.

Vier der Hungerstreikenden haben Beschwerde eingelegt gegen die Zwangsernährung während des Fastenmonats Ramadan. Ihre Anwälte sprechen von einer “Zwangsernährungsfabrik”: "a veritable force-feeding factory" . Die Zwangsernähurng dauert mindestens eine Stunde – danach stehen sie vier Stunden lang unter intensiver Beobachtung, damit die Häftlinge die Nahrung nicht erbrechen.

Ein Pentagon-Sprecher Lt. Col Todd Breasseale erklärte, dass die Zwangsernährung nachts durchgeführt werde, sei ein Zugeständnis, kein Recht.

Auch andere Guantanamo-Methoden werden von Menschenrechtsgruppen kritisiert wie die gewaltsame Ausschaffung der Gefangenen aus ihren Zellen: 'forcible cell extractions’ (FCEs) und Schlafentzug: depriving the prisoners of sleep.

US-Präsiden Barack Obama ist es bisher nicht gelungen, die Schließung des Gefangenenlagers Guantanamo im US-Kongress durchzusetzen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Syrischer "Folterarzt" in Frankfurt zu lebenslanger Haft verurteilt

Amnesty International: "Mögliche Kriegsverbrechen" durch M23-Rebellen

Erster Militärflug mit abgeschobenen US-Migranten landet in Guantanamo