Verhofstadt geht für die Europäischen Liberalen ins Rennen

Verhofstadt geht für die Europäischen Liberalen ins Rennen
Von Euronews

Herzlich willkommen bei unserer Sondersendung zu den Europawahlen, die den europäischen Liberalen und ihrem Spitzenkandidaten gilt. Zum ersten Mal haben die europäischen Parteienfamilien für die Europawahl, die im Mai in den 28 Mitgliedsstaaten stattfinden werden, Spitzenkandidaten bestimmt. Diese Spitzenkandiadten müssen bei der Entscheidung für den künftigen Präsidenten der EU-Kommission berücksichtigt werden. Die europäischen Sozialisten gehen mit Martin Schulz, die Grünen mit der Deutschen Ska Keller und dem Franzosen José Bové, und die radikale Linke geht mit dem griechischen Oppositionsführer Alexis Tsipras ins Rennen. Die Konservativen entscheiden erst im März über ihren Spitzenkandidaten. Am vergangenen Wochenende beschlossen die Liberalen, den überzeugten Föderalisten und früheren belgischen Ministerpräsidenten Guy Verhofstadt gemeinsam mit dem aus Finnland stammenden Währungskommissar Olli Rehn ins Rennen zu schicken. Über die Chancen Verhofstadts sprachen wir mit dem Korrespondenten der linksliberalen französischen Liberation, Jean Quatremer. Vorher aber ein Gespräch mit Verhofstadt selbst, das unsere Kollegin Isabel da Silva führte. Mehr dazu in unserer Sondersendung zu den Liberalen.

Zum selben Thema