Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Obama verteidigt Kuba-Politik

Obama verteidigt Kuba-Politik
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In der letzten Pressekonferenz vor seinem Weihnachtsurlaub hat US-Präsident Barack Obama noch einmal die Öffnung Richtung Kuba kommentiert. Er

WERBUNG

In der letzten Pressekonferenz vor seinem Weihnachtsurlaub hat US-Präsident Barack Obama noch einmal die Öffnung Richtung Kuba kommentiert. Er schloss aus, dass es in naher Zukunft einen amerikanischen Staatsbesuch in dem kommunistisch geführten Karibikstaat geben werde. Auch ein schnellles Ende des Handelsembargos stellte er nicht in Aussicht, denn: “Dies ist ein Regime, das sein Volk unterdrückt. Wie gesagt erwarte ich nicht, dass sich das über Nacht ändert. Aber ich bin einfach überzeugt, dass man nach fünfzig Jahren ohne erwünschtes Ergebnis womöglich etwas anderes probieren sollte, um zu einem anderen Ergebnis zu kommen.”

Auch auf die Rassenunruhen im eigenen Land nahm Obama bezug. Die jüngsten Vorfälle in Ferguson und New York würden das Bewusstsein für die existierende Rassendiskriminierung in den USA schärfen. Weiter erklärte er dazu: “Dies sind keine neuen Phänomene. Sie treten jetzt nur an die Oberfläche. Das liegt auch daran, dass es heute möglich ist Dinge zu filmen, die früher nur als Geschichten kursierten. Heute können die Menschen sich selbst ein Bild machen. Fest steht, dass man die Probleme nicht löst, indem man sie totschweigt.” Nach der Pressekonferenz reiste der Präsident mit seiner Familie für zwei Wochen nach Hawaii, wo er geboren wurde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig