Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Diplomaten-Hotel in libyscher Hauptstadt überfallen

Diplomaten-Hotel in libyscher Hauptstadt überfallen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Eine Gruppe bewaffneter Männer hat ein Vier-Sterne-Hotel in der libyschen Hauptstadt Tripolis überfallen. Mehrere Personen sollen bei dem Angriff getötet worden sein.

WERBUNG

Eine Gruppe bewaffneter Männer hat ein Vier-Sterne-Hotel in der libyschen Hauptstadt Tripolis überfallen. Mindestens drei Männer brachten vor dem Hotel “Corinthia” ein Auto zur Explosion, stürmten dann in die Lobby des Hotels und schossen um sich. Mehrere Personen sollen bei dem Angriff getötet worden sein. Die Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass sich sich die Angreifer mit Geiseln im 23. Stock verschanzt haben.

من داخل فندق كورنثيا pic.twitter.com/sBlL2gcqa5

— bentlibya (@BANOTALIBYIA) January 27, 2015

Sicherheitskräfte haben das Hotel umstellt. Nach Angaben des libyschen Fernsehsenders Al-Naabaa hielten sich zum Zeitpunkt des Angriffs “hochrangige Regierungsvertreter“ in dem Hotel auf.

(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));Post by Ali Tweel.

Im “Corinthia” wurden in der Vergangenheit häufig Diplomaten und Regierungsvertreter untergebracht. Seit eine islamistische Regierung in Tripolis regiert hat die Bedeutung des Hotels nachgelassen.

Weiterführender Link

"Al-Wasat" (libysche Nachrichtenseite)

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kämpfe in libyscher Stadt Zawiya: "schwere Schäden" an Ölraffinerie

Nach Alaska-Gipfel: Moskau beschießt Ukraine - mindestens 5 Tote

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest