Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

UNO-Kinderrechtskommission erhebt schwere Vorwürfe gegen IS

UNO-Kinderrechtskommission erhebt schwere Vorwürfe gegen IS
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Diese Vorwürfe tauchen in einem Bericht auf, in dem sich die Kommission allgemein mit der Lage im Irak befasst. Kritisiert wird unter anderem, dass die Aufständischen Kinder entführten und sie auf Mär

WERBUNG

Ein Gremium der UNO zum Kinderschutz erhebt schwere Vorwürfe gegen die islamistische IS-Miliz.

Diese Vorwürfe tauchen in einem Bericht auf, in dem die Kinderrechtskommission sich allgemein mit der Lage im Irak befasst.

Kritisiert wird unter anderem, dass die Aufständischen Kinder entführten und sie dann auf regelrechten Märkten als Sexsklaven anböten.

Andere Kinder, besonders geistig zurückgebliebene, sagt ein Kommissionsmitglied, die österreichische Juristin Renate Winter, würden als Selbstmordattentäter eingesetzt.

Dabei würden sie noch nicht einmal begreifen, was mit ihnen geschehe oder was auf sie zukomme.

Die UNO-Kommission spricht auch von Massenhinrichtungen von Kindern, vor allem aus religiösen oder ethnischen Minderheiten.

Sie erwähnt dabei Verbrennungen, Enthauptungen und Kreuzigungen.

Darüberhinaus zeigt sich die Kinderrechtskommission besorgt über die vielen Kinder, die auf der Flucht von ihren Eltern getrennt wurden.

In anderen Fällen seien Eltern gezwungen worden, ihre Kinder herzugeben – sonst würden die Kinder getötet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nach fast 50 Jahren: UN zieht Friedenstruppe im Libanon zurück