Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutsche Kommunen schlagen wegen Zuwanderung aus dem Kosovo Alarm

Deutsche Kommunen schlagen wegen Zuwanderung aus dem Kosovo Alarm
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Die deutschen Behörden schlagen Alarm. Wegen des starken Zustroms von Asylbewerbern vor allem aus dem Kosovo forderte der Deutsche Städte- und

Die deutschen Behörden schlagen Alarm. Wegen des starken Zustroms von Asylbewerbern vor allem aus dem Kosovo forderte der Deutsche Städte- und Gemeindebund die Bundesregierung auf zu prüfen, ob das Land nicht ebenso wie andere Balkanstaaten als “sicheres Herkunftsland” eingestuft werden könne. Im vergangenen Herbst wurden bereits Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina als “sichere Herkunftsstaaten” klassifiziert. Beim Bundesinnenministerium hieß es, man plane keine eigene Gesetzesinitiative.

“Wir gehen, weil wir hier keine Arbeit finden”, sagt ein Kosovare in Pristina, “was sollen wir hier machen? Es gibt keine Arbeit, keine Zukunft. Hier ist nichts. Wo sind diese Politiker, die sich nicht um die Menschen scheren. Sie sollten sehen, wie die Leute von hier fliehen. Aber sie sitzen in ihren Büros.”

Ein Sprecher des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg sagte, Asylanträge von Kosovaren würden mit Vorrang bearbeitet. Die Anerkennungsquote liege bei lediglich 0,3 Prozent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU-Sanktionen gegen den Kosovo: Symbolische Warnung oder wirkungsvoll?

Ungarn zieht vor Gericht: Klage gegen EU-Vorgaben zu russischem Öl und Gas

Große Nachfrage nach Drohnen-Abwehrgeräten: Dänische Unternehmen liefern