Von Euronews
Ein US-Gericht in New York City hat die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) und die Palästinensische Autonomiebehörde wegen Unterstützung
Ein US-Gericht in New York City hat die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) und die Palästinensische Autonomiebehörde wegen Unterstützung von Terroranschlägen in Israel
zu einer Strafe von 218 Millionen Dollar verurteilt.
Beide Institutionen hätten sechs Terroranschläge in Jerusalem zwischen 2002 und 2004 unterstützt.
Insgesamt seien dabei 33 Menschen getötet und mehr als 450 verletzt worden.