Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hilfsorganisation: 400 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken

Hilfsorganisation: 400 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Auf Sizilien sind erneut rund 250 Flüchtlinge eingetroffen, die ursprünglich von der italienischen Küstenwache nach Lampedusa geleitet worden waren

WERBUNG

Auf Sizilien sind erneut rund 250 Flüchtlinge eingetroffen, die ursprünglich von der italienischen Küstenwache nach Lampedusa geleitet worden waren. Derzeit kommen Tausende Migranten vor allem aus Afrika südlich der Sahara und aus Syrien in Italien an. Viele Boote starten in Libyen. Seit Freitag hat die Küstenwache etwa 8500 Menschen gerettet. Viele Auffanglager in Italien sind vollkommen überfüllt.

Hilfsorganisationen befürchten, dass bei einem weiteren Schiffsunglück vor der libyschen Küste gut 400 Flüchtlinge ertrunken sind. Das gehe aus Schilderungen von Überlebenden hervor, hiess es. Die italienische Küstenwache hatte am Montag 144 Flüchtlinge von einem Boot gerettet, das vor der Küste Libyens gekentert war. Neun Leichen konnten bislang geborgen werden. Mehrere verdächtige Schleuser wurden festgenommen.

Bereits zweimal in diesem Jahr haben mutmaßliche Menschenschmuggler vor der Küste Libyens in Schnellbooten auf aggressive Weise verlassene Flüchtlingsboote erbeutet. Experten vermuten, dass ihnen die Boote knapp werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Mit bloßen Händen: Suche nach Überlebenden nach tödlichem Erdbeben in Afghanistan