Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italienische Auffanglager am Zerbrechen

Italienische Auffanglager am Zerbrechen
Copyright 
Von dpa, Ansa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Jeden Tag kommen mehr Migranten nach Italien. Auch am Mittwoch erreichten erneut Hunderte das EU-Land. 112 Menschen wurden nach Angaben der

WERBUNG

Jeden Tag kommen mehr Migranten nach Italien. Auch am Mittwoch erreichten erneut Hunderte das EU-Land. 112 Menschen wurden nach Angaben der Küstenwache von einem sinkenden Schlauchboot gerettet. Laut Marine erreichten 446 Migranten Sizilien. Die italienischen Auffanglager sind am Zerbrechen.

Überlebende des Unglücks mit Hunderten Toten vom Sonntag berichteten, der festgenommene Kapitän des Bootes habe an Bord Alkohol getrunken und Haschisch geraucht. Ein 17 Jahre alter Überlebender sagte einer italienischen Nachrichtenagentur, bis auf 30 Passagiere seien alle Menschen im Frachtraum des Schiffes eingeschlossen gewesen.

No, Renzi, problem isn't human trafficking but EU choosing border defense over saving lives. http://t.co/LF1tV38TgL pic.twitter.com/i7ayRDVS9Q

— Kenneth Roth (@KenRoth) April 21, 2015

Italiens Regierungschef Matteo Renzi betonte vor dem Abgeordnetenhaus in Rom. Ziel müsse es sein, “Männer und Frauen am Ursprung von der Abfahrt abzubringen”. Die rechten Parteien Italiens beschuldigen die Regierung, die Migranten mit ihrer Politik noch anzulocken.

'35 euros por día e inmigrante'. La derecha italiana, contra Renzi http://t.co/y6nYhlE8jl Por monicabernabe1</a> <a href="http://t.co/IIODjU94XM">pic.twitter.com/IIODjU94XM</a></p>&mdash; EL MUNDO (elmundoes) April 22, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die meisten Asylanträge EU-weit in Deutschland - EU-Kommission will Aufnahmequoten

Karikaturisten zur Flüchtlingsproblematik

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen