Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Andockprobleme: Leckereien für die ISS kurven noch im Weltall

Andockprobleme: Leckereien für die ISS kurven noch im Weltall
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach dem Start eines unbemannten russischen Transporters für die Internationale Raumstation ISS kämpft die Flugleitzentrale bei Moskau mit

WERBUNG

Nach dem Start eines unbemannten russischen Transporters für die Internationale Raumstation ISS kämpft die Flugleitzentrale bei Moskau mit technischen Problemen des Frachters.

Die Sojus-Trägerrakete habe nach dem Abheben vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan die geplante Umlaufbahn um etwa 30 Kilometer überschritten, sagte ein Mitarbeiter der russischen Raumfahrtbehörde
Roskosmos.

Nach ersten Erkenntnissen hätten sich mindestens zwei der fünf Antennen des Raumschiffs “Progress M-27M” nicht geöffnet. Demnach könne der Transporter wohl erst frühestens an diesem Donnerstag die ISS rund 400 Kilometer über der Erde erreichen, hieß es. Ursprünglich sollte der Frachter bereits nach nur sechs Stunden Flug am Außenposten der Menschheit andocken.

Die “Progress” hatte am Morgen mit einem “Siegesbanner” sowie Festtagsessen und Geschenken an Bord pünktlich zur Raumstation abgehoben. Auch auf der ISS wird am 9. Mai der 70. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Hitlerdeutschland gefeiert.

Bei dem “Siegesbanner” handelt es sich um eine Kopie der sowjetischen Flagge, die Rotarmisten nach der Eroberung Berlins 1945 auf dem Reichstag hissten. Die Kosmonauten wollen ihren Landsleuten vor dem Hintergrund des Banners zum Tag des Sieges gratulieren. Mit an Bord sind auch Treibstoff, Apparaturen für Experimente und Sauerstoff. Auf der ISS sind im Moment die drei Kosmonauten Gennadi Padalka, Michail Kornijenko und Anton Schkaplerow. Die USA sind mit den Astronauten Scott Kelly und Terry Virts vertreten, die Europäische Weltraumorganisation Esa mit der Italienerin Samantha Cristoforetti. (dpa)

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

US-russische Besatzung startet zur ISS für achtmonatige Mission

Iran schickt Telekommunikationssatelliten mit einer russischen Rakete in Umlaufbahn

Erste rein zivile Crew umkreist die Erde von Pol zu Pol mit SpaceX