Russland: Unbemannter ISS-Frachter stürzt unkontrolliert in Richtung Erde

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Russland: Unbemannter ISS-Frachter stürzt unkontrolliert in Richtung Erde

Der auf eine falsche Umlaufbahn geratene russische Raumfrachter mit Nachschub für die ISS fällt unkontrolliert auf die Erde. Nur ein Wunder könne noch helfen, den Kontakt zu Progress M-27M wieder aufzunehmen, so ein Mitarbeiter der Flugleitzentrale.

Ansonsten stürze der 2,5 Tonnen schwere unbemannte Frachter mit einer Geschwindigkeit von etwa sieben Kilometern pro Stunde wohl zwischen dem 7. und 11. Mai unkontrolliert ab. Die russische Raumfahrtbehörde erwartet, dass Progress bis dahin fast vollständig in der Atmosphäre verglüht. Stunden vor dem Auftreffen auf die Erde könne man vorhersagen, wohin mögliche Trümmer fallen. Durch den Verlust entstehe ein Schaden von etwa 88 Millionen Euro.

Der Frachter war am Dienstag an Bord der Sojus-Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan aus ins All gestartet. Die Rakete verfehlte die vorgesehene Umlaufbahn deutlich.

Der Besatzung der ISS gehe es gut, so die NASA auf ihrem Blog. Es sei ausreichend Proviant vorhanden.