Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Europa: ruhige See und warmes Wetter lassen Flüchtlingsstrom anwachsen

Nach Europa: ruhige See und warmes Wetter lassen Flüchtlingsstrom anwachsen
Copyright 
Von DPA, AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Marine und Küstenwache haben am Wochenende, wie hier in Süditalien, mehr als 6300 Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Das haben die

WERBUNG

Marine und Küstenwache haben am Wochenende, wie hier in Süditalien, mehr als 6300 Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Das haben die italienische und die griechische Küstenwache mitgeteilt. Demnach kamen mindestens zehn Flüchtlinge ums Leben.

Nach Angaben der italienischen Behörden wurden vor der libyschen Küste allein am Sonntag mehr als 3600 Flüchtlinge aus überfüllten Booten gerettet. Einige der Fahrzeuge seien notdürftig aus Holz zusammengezimmert und kaum seetüchtig gewesen. Insgesamt sei es in der Gegend zu 17 Rettungsaktionen in 24 Stunden gekommen. Die ruhige See und das warme Wetter werden für die weiter steigende Zahl von Flüchtlingen der letzten Tage verantwortlich gemacht.

Inzwischen beteiligen sich auch Schiffe aus Deutschland und Frankreich an den Such- und Rettungsaktionen im Rahmen der EU-Grenzschutzmission “Triton”.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende