Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Schwarze Spinne": Die geheimen Briefe des Prinz Charles

"Schwarze Spinne": Die geheimen Briefe des Prinz Charles
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Insgesamt 27 Briefe schrieb Prinz Charles zwischen 2004 und 2005 an britische Minister. Nach einem verlorenen Rechtsstreit gegen die Tageszeitung

WERBUNG

Insgesamt 27 Briefe schrieb Prinz Charles zwischen 2004 und 2005 an britische Minister. Nach einem verlorenen Rechtsstreit gegen die Tageszeitung “The Guardian” musste die Regierung die Korrespondenz jetzt veröffentlichen. Die britische Öffentlichkeit diskutiert nun, wie weit der Einfluss eines künftigen Königs in die Politik des Landes gehen darf.

Der Inhalt der Briefe ist jedoch weniger brisant als von manchen vielleicht erwartet: Die Anliegen des Thronfolgers drehen sich unter anderem um nachhaltigen Fischfang und die Nutzung leerstehender Gebäude.

Wegen der krakeligen und unleserlichen Handschrift des Thronfolgers wurden die Briefe “black spider memos” – “Schwarze-Spinnen-Memos” – getauft (man stelle sich eine Spinne vor, die erst durch Tinte gezogen und dannauf ein Blatt Papier gesetzt wird…). Die Diskussion auf Twitter können sie unter dem Hashtag #spidermemos verfolgen.

Private Prince Charles letter mentions Ebrington Barracks in Derry #spidermemos #SpiderLetters http://t.co/vaqrBeishT pic.twitter.com/kkMHRe76c0

— Andrew Quinn (@AndrewEQuinn) May 13, 2015

Love tomorrow's #Matt cartoon in the Telegraph</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/spidermemos?src=hash">#spidermemos</a> <a href="http://t.co/SPXMX8qVn6">pic.twitter.com/SPXMX8qVn6</a></p>&mdash; Alun Williams (alunllwilliams) May 13, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Extreme Hitze trifft Wimbledon und Glastonbury an diesem Wochenende

Zählung der Papageientaucher: Farne-Inseln feiern 100 Jahre Schutz

Asyl: Großbritannien führt Gespräche über "Rückführungszentren"