Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Grichenland: Tsipras verweigert weitere Kürzungen bei Renten und Gehältern

Grichenland: Tsipras verweigert weitere Kürzungen bei Renten und Gehältern
Copyright 
Von REUTERS
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras hat erneut seine unnachgiebige Haltung gegenüber den internationalen Gläubigern bekräftigt. Er

WERBUNG

Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras hat erneut seine unnachgiebige Haltung gegenüber den internationalen Gläubigern bekräftigt. Er versicherte, dass man in den Verhandlungen über Reformen landesintern vor einer Einigung stehe und legte zugleich die rote Linie fest, die er nicht überschreiten werde. Bei einer Wirtschaftskonferenz in Athen sagte er: “Die griechische Regierung wird in Bezug auf auf Renten und Gehälter keinerlei Zugeständnisse machen. Die Lohnempfänger und Rentner in diesem Land haben schon genug gelitten. Es ist Zeit für eine Umverteilung der Last.”
Nach 100 Tagen unter der neuen Links-Rechts-Regierung steht Griechenland wirtschaftlich im Abseits und kurz vor der Staatspleite. Gespräche mit der EU und dem Internationalen Währungsfonds stecken in der Sackgasse. Bedingung für neue Hilfszahlungen an Athen sind umfassende Reformen, doch die lassen auf sich warten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Griechenland: Tsipras erklärt seinen Rücktritt

Griechenland: Konservative gewinnen Wahl, Ultrarechte kommen ins Parlament

Dank neuem Wahlrecht: Mitsotakis und Nea Dimokratia streben absolute Mehrheit an