Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Luftballons gegen Homophobie in Russland unerwünscht

Luftballons gegen Homophobie in Russland unerwünscht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In Sankt Petersburg und in Moskau haben Dutzende Menschen Luftballons gegen den Hass auf Homosexuelle, Bi- und Transsexuelle steigen lassen. Die

WERBUNG

In Sankt Petersburg und in Moskau haben Dutzende Menschen Luftballons gegen den Hass auf Homosexuelle, Bi- und Transsexuelle steigen lassen. Die russische Polizei nahm in Moskau 17 Aktivisten fest. Etwa 50 Menschen hatten sich auf einem Platz in Moskau versammelt, um gegen Homophobie und Transphobie zu demonstrieren. Bevor sie allerdings ihr Banner ausrollen konnten, schritt die Polizei ein und begann mit Festnahmen.

Zwischen Flaggen, Ballons und Polizeischutz: Das war der Int. Tag gegen Homo- und Transphobie in Bildern und Videos. http://t.co/Lum2jfMIj8

— queer.de (@queer_de) May 17, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik