Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Alarmierende Zahlen: 15 Millionen Flüchtlinge aus Irak und Syrien

Alarmierende Zahlen: 15 Millionen Flüchtlinge aus Irak und Syrien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Kriege in Syrien und im Irak haben bislang 15 Millionen Flüchtlinge hervorgebracht. Das sagte der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, António

WERBUNG

Die Kriege in Syrien und im Irak haben bislang 15 Millionen Flüchtlinge hervorgebracht. Das sagte der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, António Guterres, beim World Economic Forum.

Hilfsorganisationen bemühten sich, die Vertriebenen mit dem Nötigsten zu versorgen.

“Die Welt hat keine genaue Vorstellung von dem Drama, dem wir uns da gegenübersehen”, so Guterres. “Es gibt jetzt fast vier Millionen syrische Flüchtlinge. Aber wenn sie Syrien und den Irak zusammennehmen, dann sind es fast 15 Millionen Vertriebene. Und viele von ihnen leben in absoluter Not.”

Guterres betonte, der Flüchtlingsstrom setze die Nachbarländer enorm unter Druck. Allein in dem jordanischen Flüchtlingslager Zaatari leben fast 80.000 Menschen.

Updates: #Zaatari is now home to 82,718 Refug's 50%F 50%M. 51 babies were registered between 2-8 May 22 Girls 29 Boys pic.twitter.com/ddcEpd8vB5

— Za'atari Camp (@ZaatariCamp) 11. Mai 2015

“Unsere größten Probleme in Zaatari sind der Strom und das Wasser”, so ein Bewohner. “Es wird einiges hier bereitgestellt. Aber seit fünf oder sechs Monaten gibt es keinen Strom. Einige Menschen haben Asthma, es ist sehr staubig. Es gibt hier Sandstürme. Das Leben der Menschen ist in Gefahr.”

Der UN-Flüchtlingskommissar forderte die europäischen Länder auf, ihre Grenzen für Flüchtlinge zu öffnen und mehr legale Einreisewege zu schaffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet