Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Knapper Wahlausgang in Dänemark erwartet

Knapper Wahlausgang in Dänemark erwartet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Dänemark wählt ein neues Parlament. 4,1 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahlen waren vor drei Wochen ausgerufen

Dänemark wählt ein neues Parlament. 4,1 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahlen waren vor drei Wochen ausgerufen worden und versprechen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit Spannung wird deshalb das Abschneiden der kleinen Parteien erwartet. Einige könnten bei der Regierungsbildung zum Zünglein an der Waage werden.

Die Sozialdemokratische Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt regiert seit vier Jahren mit rot-grüner Mehrheit. Sie hat im Wahlkampf weniger Sparpolitik versprochen. In den Umfragen hatte sie zuletzt deutlich aufgeholt. Ihr Herausforderer ist der Liberale Lars Løkke Rasmussen. Er sah lange wie der sichere Sieger aus, hat in Umfragen aber zuletzt etwas verloren. Um regieren zu können, wird er aber auf die Rechtspopulisten angewiesen sein. Sie haben im Wahlkampf mit einem Asyl-Stopp und Grenzkontrollen geworben.

Umfragen hatten gezeigt: Rund ein Viertel der dänischen Wähler waren bis zum Schluss unentschieden. Erste Ergebnisse werden am späten Abend erwartet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sie kann Selfie und Schneeschippen: Helle Thorning-Schmidt

6,7 Mrd. Euro mehr: Dänemark erhöht Verteidigungsausgaben

Vorwahlen im Irak: Sicherheitskräfte und Vertriebene stimmen vor Parlamentswahl ab