Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

South Carolina: Konföderiertenflagge wird abgehängt - Repräsentantenhaus bestätigt Senatsentscheidung

South Carolina: Konföderiertenflagge wird abgehängt - Repräsentantenhaus bestätigt Senatsentscheidung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Die umstrittene Konföderiertenflagge, sie wird bald nicht mehr auf dem Kapitol in Columbia wehen, der Hauptstadt des US-Bundesstaates South Carolina

Die umstrittene Konföderiertenflagge, sie wird bald nicht mehr auf dem Kapitol in Columbia wehen, der Hauptstadt des US-Bundesstaates South Carolina. Drei Wochen nach dem Blutbad in einer Kirche in Charleston hat das Repräsentantenhaus von South Carolina dafür gestimmt, die Flagge dauerhaft abzuhängen. Der Senat hatte das bereits am Montag entschieden. Die Gouverneurin, die sich für das Abhängen der Flagge ausgesprochen hatte, kündigte an, das Gesetz heute zu unterschreiben.

Die Debatte um das Symbol aus dem amerikanischen Bürgerkrieg war erneut hochgekocht, nach dem neun Schwarze bei einem Gottesdienst in Charleston erschossen wurden. Der mutmaßliche Attentäter zeigte sich auf Fotos im Internet mit der Konföderiertenflagge, die auch von Mitgliedern des rassistischen Ku-Klux-Klans benutzt wird. Sie gilt bei vielen als rassistisches Symbol und Zeichen für die Verteidigung der Sklavenhaltung. Befürworter sehen sie dagegen als Symbol, um der Opfer in dem Krieg zu gedenken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vulkan Kilauea bricht erneut aus: Lavafontänen schießen bis zu 330 Meter hoch

Nach Rekord-Stillstand: Ende des längsten US-Shutdowns in Sicht

Längster Shutdown aller Zeiten in den USA, doch Trump will nicht einlenken