Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

49 Luftballons statt Feuerwerk: Catania gedenkt erstickter Flüchtlinge

49 Luftballons statt Feuerwerk: Catania gedenkt erstickter Flüchtlinge
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Weil 49 tote Flüchtlinge und Migranten in ihrer Leichenhalle liegen, hat die sizilianische Hafenstadt Catania ein für Montag geplantes Feuerwerk

WERBUNG

Weil 49 tote Flüchtlinge und Migranten in ihrer Leichenhalle liegen, hat die sizilianische Hafenstadt Catania ein für Montag geplantes Feuerwerk abgesagt.

Die Opfer waren am Sonntag unter Deck eines Schlepperbootes vermutlich an Abgasen erstickt. Ihre Leichen wurden am Montag von einem norwegischen Frontex-Schiff nach Catania gebracht, wo sie nun auch begraben werden sollen.

Im Andenken an die Opfer ließ die Stadt bei ihren jährlichen Feierlichkeiten für die Schutzheilige St. Agate diesmal statt Raketen 49 Luftballons in den Himmel steigen.

Laut der Internationalen Organisation für Migration haben dieses Jahr bereits gut eine Viertelmillion Menschen versucht, Krieg, Verfolgung oder Armut auf Schiffen nach Europa zu entkommen, mehr als im gesamten letzten Jahr. Über 2300 verloren dabei ihr Leben.

Traurige Bilanz: 49 Flüchtlinge erstickten gestern im Laderaum eines Kutters. 312 Überlebende landen heute in Catania pic.twitter.com/xCW8ow6qle

— Tilmann Kleinjung (@TilmannKk) 16. August 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Mit bloßen Händen: Suche nach Überlebenden nach tödlichem Erdbeben in Afghanistan