Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tod der 17-jährigen Anneli: Trauer und Entsetzen

Tod der 17-jährigen Anneli: Trauer und Entsetzen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde bei Meißen, zu der Annelis Familie gehört, spricht von blankem Entsetzen. Dieses Gefühl haben dieser Tage viele Menschen – nicht nur in Sachsen -, wenn sie an den Tod der 17-jâhrigen Anneli denken, die offenbar von ihren Entführern ermordet wurde.

An diesem Freitag sollte es eine Andacht in Sora geben, für den 29. August ist ein Trauergottesdienst geplant.

Anneli war am 13. August bei einem Spaziergang nicht weit von ihrem Elternhaus entfernt entführt worden. Die Entführer hatten von der Unternehmerfamilie ein Lösegeld von mehr als einer Million Euro gefordert. Eine Übergabe des Geldes fand aber nicht statt. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Anneli sterben musste, weil sie ihre Entführer hätte wiedererkennen können.

In Bayern und bei Dresden waren am 17. August zwei Vedächtige festgenommen worden. Einer der beiden, ein 39-jähriger arbeitsloser Koch, der in der Untersuchungshaft zu den Vorwürfen schweigt, soll laut mehreren deutschen Medien an Krebs erkrankt sein. Ein 61-jähriger Verdächtiger, der Hinweise auf den Fundort von Annelis Leiche bei Lampersdorf gegeben hatte, sagte, er habe Anneli nicht getötet.Die beiden Männer sind wegen gemeinschaftlichen Mordes und erpresserischen Menschenraubs mit Todesfolge angeklagt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor