Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien: Regierungschef pocht weiterhin auf Referendum

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien: Regierungschef pocht weiterhin auf Referendum

Der katalanische Regierungschef Artur Mas teilte im Vorfeld der am Sonntag in Katalonien stattfindenden Regionalwahl mit, dass eine Abspaltung der autonomen Gemeinschaft unausweichlich werde, es sei denn Madrid stimme einem Referendum zu.
Die Separatisten um Artur Mas hatten die Wahl zum Unabhängigkeitsplebiszit erklärt. Im Falle eines Sieges wollen sie die Abspaltung von Spanien einleiten. Nach Umfragen könnten die Unabhängigkeitsbefürworter eine knappe absolute Mehrheit im Regionalparlament erzielen.

Wenn die Frage aufkommt, ob wir von den Unabhängigskeitsbestrebungen ablassen, lautet unsere Antwort "Nein". Und zwar so lange, bis wir ein konkretes Datum für ein rechtsbindendes Referendum haben. (Artur Mas, Regierungschef Kataloniens)

Ministerpräsident Mariano Rajoy erteilte dem Vorhaben heute erneut eine klare Absage. Madrid werde eine Trennung der wirtschaftsstärksten Region unter keinen Umständen zulassen.
Vor knapp einem Jahr hatte Madrid die Abhaltung eines Referendums über die Unabhängigkeit in Katalonien verhindert.