Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spannung vor Katalonienwahl: "Die Unabhängigkeit ist ein Werkzeug"

Spannung vor Katalonienwahl: "Die Unabhängigkeit ist ein Werkzeug"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Drei Tage vor der vorgezogenen Regionalwahl in Katalonien liegen die Befürworter einer Unabhängigkeit von Spanien in Front. Alle Umfragen sprechen

WERBUNG

Drei Tage vor der vorgezogenen Regionalwahl in Katalonien liegen die Befürworter einer Unabhängigkeit von Spanien in Front.

Alle Umfragen sprechen für eine knappe absolute Mehrheit der Separatisten im Regionalparlament von Barcelona, für die auch Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola kandidiert.

Guardiola ist “fasziniert” von einer möglichen Unabhängigkeit Kataloniens

Guardiola apuesta por la independencia de Catalunya. “Es fascinante”
http://t.co/OUNhpyugEp pic.twitter.com/HIV2mIlCMZ

— Diario SPORT (@sport) 23 Septembre 2015

Der katalanische Regierungschef Artur Mas will im Falle eines Sieges die Abspaltung von Spanien einleiten:

“Die Unabhängigkeit ist weder unsere Absicht noch unser Ziel. Die Unabhängigkeit oder Eigenstaatlichkeit ist vielmehr ein Werkzeug zur Lösung aller anderen Probleme.”

Die spanische Regierung hatte wiederholt betont, eine Trennung von der wirtschaftsstärksten Region unter keinen Umständen zuzulassen.

Vor knapp einem Jahr verhinderte Madrid die Abhaltung eines Referendums über die Unabhängigkeit in Katalonien.

Xavier Garcia Albiol, Kandidat der spanischen Volkspartei PP, erklärte mit Verweis auf eine symbolische Einheitsflagge:

“Diese Flagge repräsentiert uns alle. Die katalanische und die spanische Flagge mit einem Herz in der Mitte. Das ist es, was uns stolz macht.”

Für die Wahlen verbündete sich die liberale CDC-Partei (Demokratische Konvergenz) von Ministerpräsident Mas mit den Linksrepublikanern (ERC) und anderen separatistischen Gruppen.

Wähler in Barcelona sagten:

“Ich hoffe, dass “Ja” gewinnt. Das würde uns genug Macht verleihen für erste Schritte in Richtung eines gerechteren Staates und einer sozialer ausgerichteten Orientierung.”

“Katalanen und Spanier sind gleich. Wenn alles besser werden soll, müssen wir das gemeinsam machen.”

Im Fall des Wahlsieges wollen die Separatisten in eineinhalb Jahren die Abspaltung der 7,6-Millionen-Einwohner-Region erreichen.

Vergleiche zwischen den Metropolen Madrid und Barcelona haben momentan Konjunktur

#ElDebatTV3 Inversions de la gent d'Albiol A Catalunya! T1:6.200 mill vs 1.285 mill BCN. Peatges: 67% a CAT, 4% ESP.. pic.twitter.com/L8JgtUUopM

— Marisa #JuntsPelSí (@M_BrokenLeg) 20 Septembre 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wissenswertes zur Wahl in Katalonien - Bald eine Republik?

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen