Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungarn will auch Grenze zu Kroatien stärker sichern

Ungarn will auch Grenze zu Kroatien stärker sichern
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ungarns Regierungschef Viktor Orbán hat heute Gespräche in Österreich geführt. Dabei traf er sowohl Kanzler Werner Faymann als auch Vizekanzler

WERBUNG

Ungarns Regierungschef Viktor Orbán hat heute Gespräche in Österreich geführt.

Dabei traf er sowohl Kanzler Werner Faymann als auch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner.

Die an sich engen Beziehungen zwischen beiden Ländern haben in der Flüchtlingskrise gelitten.

Viktor Orbán kam mit dem erklärten Ziel nach Wien, sie wieder zu verbessern.

Gleichzeitig verteidigte er den umstrittenen Grenzzaun zu Serbien und die neue Flüchtlingsaufnahme dort als Erfolg.

Genauso wolle Ungarn es jetzt auch für die Grenze zu Kroatien, von wo aus nunmehr viele Flüchtlinge ins Land kommen.

Österreich, so sagt es jedenfalls Orbán, habe das, wenn auch nicht begeistert, so aber doch als Notwendigkeit anerkannt.

Das Bundeskanzleramt ging darauf nach Faymanns Treffen mit Orbán nicht ein.

Es teilte nur mit, der Schutz der EU-Außengrenze sei rechtmäßig; beim Umgang mit Asylbewerbern sei aber der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren.

Aus Mitterlehners Wirtschaftsministerium kam der Hinweis, mit dem Zaun zu Serbien schütze Ungarn seine Schengen-Außengrenze – und das sei zu respektieren.

Was den Zaun zu Kroatien betreffe, sei das eine Angelegenheit Ungarns und Kroatiens.

Ob dieser Zaun entlang der ganzen Grenze zu Kroatien führen könnte, ließ Orbán offen.

Bisher ist ein Grenzzaun nur für einen Abschnitt angekündigt, der sich an den vorhandenen Zaun zu Serbien anschließt.

Vor einer Entscheidung über weitere Schritte, so Orbán, wolle man in der EU erst Unterstützung suchen.

Nach wie vor kommen tausende Flüchtlinge über Ungarn nach Österreich.

Über fünftausend Menschen waren es letzte Nacht wieder im burgenländischen Nickelsdorf.

Die Lage hat sich aber wieder entspannt, viele wurden in andere Bundesländer weitergefahren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Flüchtlingskrise auf dem Balkan - Ungarn lässt über 4000 Migranten aus Kroatien einreisen

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda

Dürren und Überschwemmungen im Wechsel: Ungarn stehen schwierige Sommer bevor