Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

25 Jahre Wiedervereinigung: Flüchtlingskrise überschattet Feiern

25 Jahre Wiedervereinigung: Flüchtlingskrise überschattet Feiern
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit einem großen Bürgerfest in Frankfurt hat Deutschland den 25. Jahrestag der Wiedervereinigung begangen. Die Feierlichkeiten wurden überschattet

WERBUNG

Mit einem großen Bürgerfest in Frankfurt hat Deutschland den 25. Jahrestag der Wiedervereinigung begangen. Die Feierlichkeiten wurden überschattet von dem Zustrom von Migranten. Vor dem offiziellen Festakt forderte Bundeskanzlerin Angela Merkel eine “faire Aufgabenteilung in Europa” was Flüchtlinge angehe.

“Das müssen wir gemeinsam schaffen, Deutschland, Europa und die Welt, jeder seine Aufgabe dabei erfüllen”, sagte Merkel.

Auch Bundespräsident Joachim Gauk verlangte eine Beteiligung der EU bei der Lösung der Krise. Zwar sei das Herz Deutschlands weit, aber seine Möglichkeiten seien endlich, wiederholte er.

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann rief Merkel auf, die drohende Überlastung Deutschlands anzuerkennen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

30 Jahre Einheit: Frauen in Ost und West

Ex-Bild-Chefin Tanit Koch übernimmt Moderation von NDR-Format "KLAR"

Kontroverse um Ruhs-Absetzung: Rundfunkbeitrag als Druckmittel?