Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Amnesty International wirft kurdischen Milizen in Syrien Vertreibungen vor

Amnesty International wirft kurdischen Milizen in Syrien Vertreibungen vor
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft den kurdischen Milizen in Syrien Kriegsverbrechen vor. Einem Bericht der Organisation

WERBUNG

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft den kurdischen Milizen in Syrien Kriegsverbrechen vor. Einem Bericht der Organisation zufolge sollen die sogenannten Volksverteidigungseinheiten (YPG) die Einwohner von mehr als einem Dutzend nicht-kurdischen Dörfern vertrieben und ihre Häuser mit Bulldozern zerstört haben.

Viele der Übergriffe haben sich demnach in ehemals von der IS-Miliz gehaltenen und von den Kurden eroberten Gebieten ereignet. Laut Amnesty International galten sie häufig solchen Gemeinschaften, die in Verdacht geraten waren, Sympathien für den IS zu hegen. Dabei hätten die Milizionäre auch mit Luftangriffen der US-geführten Allianz gedroht, sollten die Bewohner den Anweisungen nicht folgen.

Ein Sprecher der kurdischen Volksverteidigungseinheiten wies die Anschuldigungen als falsch zurück. Es habe lediglich vereinzelte Umsiedlungen zum Schutz der Bevölkerung gegeben.

'We had nowhere else to go'new report -forced displacement by US-allied PYD in northern Syria http://t.co/mWiUbUTW8G pic.twitter.com/JFjlLD9dha

— amnestypress (@amnestypress) October 13, 2015

Amnesty International says US-backed Kurds have forced thousands of Syrian civilians from their homes: http://t.co/gE50Uvtnj8

— The Associated Press (@AP) October 13, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Syrien: USA werfen Waffen ab, Al-Nusra-Chef droht Russland

EU fordert Russland dazu auf, Angriffe gegen die syrische Opposition zu beenden

EU-Außenminister beraten über Russland und die Syrien-Krise