Streiks wegen Anhebung des Rentenalters in Griechenland: Müllabfuhr legt Arbeit nieder

Streiks wegen Anhebung des Rentenalters in Griechenland: Müllabfuhr legt Arbeit nieder
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Griechenland hat die seit mehr als einer Woche streikende Müllabfuhr ihren Protest gegen die geplante Reform des Rentensystems am Dienstag vor dem

WERBUNG

In Griechenland hat die seit mehr als einer Woche streikende Müllabfuhr ihren Protest gegen die geplante Reform des Rentensystems am Dienstag vor dem Arbeitsministerium in Athen fortgesetzt. Die Angestellten parkten dort ihre LKW. In mehreren Stadtteilen blieb der Müll liegen.

Die Gewerkschaften mehrerer Sektoren hatten zu einer Streikwelle aufgerufen. Sie soll auch Krankenhäuser, die Justiz, die Medien, den Transportsektor und anderer Bereiche betreffen.

Im Gegenzug für das dritte Rettungspaket der internationalen Geldgeber will die Regierung das Renteneintrittsalter bis 2022 schrittweise auf 67 Jahre anheben und die Bezüge für Frührentner kürzen. Das Parlament soll am 17. Oktober über die Reformen abstimmen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Überflutungen in Griechenland: Großangelegte Rettungseinsätze laufen weiter

Verheerende Überschwemmungen in Griechenland: Mehrere Dörfer von der Umwelt abgeschnitten

98 Prozent der Olivenhaine in Evros verbrannt